Test Preview ASUS PB287Q: 28 Zoll 4K-Monitor überzeugt mit Schnelligkeit und bietet ein stimmiges Gesamtpaket (Video)

Nachdem die 4K Auflösung bei TV-Geräten bereits immer mehr Verbreitung findet, war es nur eine Frage der Zeit bis auch die ersten TFT Bildschirme mit dieser extrem hohen Auflösung auf den Markt kommen.

ASUS gehört hier zu den ersten Anbietern und präsentiert den PB287Q: Ein 28 Zoll großer Monitor mit 16:9 Breitbildformat und einer Auflösung von 3.840 x 2160 Pixel, auch Ultra-HD oder 4K genannt. Diese Auflösung entspricht der vierfachen Pixeldichte eines mit Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) aufgelösten Bildschirms. Damit erreicht der ASUS PB287Q eine Pixeldichte von 157 PPI und bietet einen unglaublich großen Arbeitsplatz.

Im Test: ASUS PB287Q (Bild: ASUS)

Das TN Panel des ASUS PB287Q wird von einem White-LED Backlight indirekt beleuchtet. Der Standfuß des Monitors bietet ein Maximum an Flexibilität, sogar die Möglichkeit den Bildschirm in den Portrait-Modus zu drehen (Pivot-Funktion) ist vorhanden. Über den DisplayPort kann der ASUS PB287Q mit 10-Bit pro Farbkanal angesteuert werden und für Gamer ist die sehr schnelle Reaktionszeit des Monitors von nur einer Millisekunde ein äußerst interessantes Merkmal.

Im Fazit heißt es: „Besonders herausragend ist beim ASUS PB287Q die Ausleuchtung gelungen. Aber auch bei der Helligkeitsverteilung und Farbreinheit verpasst der Monitor nur knapp die Bestnote. Um auch Gamer kompromisslos glücklich zu machen setzt ASUS beim PB287Q auf die schnelle Reaktionszeit eines TN Panels, welches auch in dieser Disziplin vollends überzeugen kann. Im Vergleich zu IPS-Panels müssen jedoch Abstriche bei Farbbrillanz und Blickwinkelstabilität gemacht werden.“

PRAD: Hands on ASUS PB287Q

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on ASUS PB287Q (Video)

Der ausführliche Test steht als Preview ab sofort zur Verfügung und wird am 08.09.2014 veröffentlicht.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)