Bewertung
| Gehäuseverarbeitung / Mechanik: | |
| Ergonomie: | |
| Bedienung/OSD: | |
| Energieverbrauch: | |
| Geräuschentwicklung: | |
| Subjektiver Bildeindruck: | |
| Blickwinkelabhängigkeit: | |
| Kontrast: | |
| Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
| Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
| Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
| Farbraumvolumen (sRGB): | |
| Vor der Kalibration (Graust. Werksmodus): | |
| Vor der Kalibration (sRGB): | |
| Nach der Kalibration (sRGB): | |
| Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
| Interpoliertes Bild: | |
| Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
| Geeignet für Hardcorespieler: | |
| Geeignet für DVD/Video (PC): | |
| Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung) | |
| Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
| Preis (incl. MwSt. in Euro): | 
            ab 267,75 € *
                     | 
| Gesamtwertung: | 3.7 (GUT) | 
Fazit
Der iiyama XUB3493WQSU ist auf den ersten Blick nur schwer von seinem Vorgänger zu unterscheiden. Das Design ist nahezu gleich und kann in Sachen Ergonomie und Verarbeitung durchaus überzeugen. Warum der seitliche USB-Hub des Vorgängers weichen musste und nun einzig am viel schlechter zu erreichenden Anschluss-Panel zu finden ist, erschließt sich uns nicht.
Das beim Vorgängermodell bemängelte OSD-Menü wurde überarbeitet, lässt nun aber die Gamma-Einstellungs-Ebene vermissen. Insgesamt ist es allerdings übersichtlicher geworden und lässt sich besser bedienen, wenngleich die Steuerung über einen Joystick zeitgemäßer wäre.
Trotz des IPS-Displays eignet sich das Modell, auch nach einer Kalibrierung, nicht für die Bildbearbeitung. Obwohl nach der Kalibrierung Graubalance und Farbwerte gute Werte aufweisen, macht die Farbreinheit ein sinnvolles farbverbindliches Arbeiten zunichte. Subjektiv liefert der Monitor aber eine ansprechende Bildqualität.
Aufgrund des 21:9-Bildformats sollte sich das Display eigentlich ideal für das Schauen von Filmen eignen. Leider wird aber kein spezieller Cinemascope-Modus geboten, wie es bereits andere Monitore vorgemacht haben, um die störenden Balken oben und unten zu entfernen. Hier ist man auf ein Zuspielgerät angewiesen, das diese Funktion bietet. Abgesehen von den hellen Grautönen bleiben die Farben auch bei größerem Blickwinkel stabil, sodass der Filmabend selbst in größerer Runde stattfinden kann. Mit einem 24-Hz-Support kann der iiyama XUB3493WQSU übrigens nicht aufwarten.
Spieltechnisch zeigt der Proband für einen Desktop-Monitor eine überdurchschnittliche Performance. Der FreeSync-Bereich ist mit einer Range von 27 Hz allerdings sehr schmal, was eine genaue Abstimmung der Spiel-Settings erforderlich macht. Die Verzögerung von 9,8 ms ist kurz genug, um auch schnelle Shooter spielen zu können, wenn man sich nicht zu den Pro-Gamern zählt.
Auffallend ist, dass der XUB3493WQSU mit etwa 400 EUR rund 50 EUR preiswerter als sein Vorgänger ist. Für diesen Preis erhält man einen nicht vollkommen perfekten, aber insgesamt ordentlichen Bildschirm mit riesiger Arbeits- und Spielfläche zu einem moderaten Preis.
 
gefällt es
 
					



 
     
                                                                                 
                                                                                 
                         
                                                                                 
                                                                                 
                         
                                                                                 
                         
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                 
                         
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                
But get the 32GK650F-B 31.5! Its 144hz and this will make games look and feel so much better even at 60 fps.
75hz is more like placebo.
First of all the headline is wrong. Its uwqhd (4.953.600 pixels) and not 4k (8.294.400 pixels).
Konstantin, 2560×1440 @ 31,5″ which is 16:9 format, gots clearly visible pixels.
3440×1440@34″ which is 21:9 format, so just some more pixels left and right, gots less visible pixel because its ppi(pixel per inch) is higher.
For Singleplayergaming i would prefer 21:9 because its fits better in the natural view of the human eyes and the IPS panel gives much better images.
For hardcore onlinegaming, especaily FPS Shooters i would prefer 16:9. Some games are not 21:9 compatible. For examplel Counter Strike Global Offenses. In 21:9 you got bad Frametimings, mysterys Errors in the consol, ghosting Frames and the gamemode Dangerzone is unplayable.
While the IPS Panel is better in colors and games with much vegetation in Daylight it gots problems with dark games due to the IPS Glowing. eg. White pixels sourrunded by black pixels will have a white corona.
Its not clear to say what is better for „gaming“.
Hello! I plan to buy a monitor iiyama XUB3493WQSU-B1 is This thing worth the money? Plan Internet surfing 40 games 60. Still considered the monitor LG Ultra Gear 32GK650F-B 31.5 but there is another matrix. How critical is this matrix for games? And will not lose in image quality due to lower screen resolution.I hope for your advice.