Bewertung
Gehäuseverarbeitung und Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung und OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration (Werkseinstellung): | |
Vor der Kalibration (sRGB Modus): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profivalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung) | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (incl. MwSt. in Euro): | |
Gesamtwertung: |
3.6 (GUT) |
Fazit
Der Asus VG248QE wurde für Gamer gestaltet und kann in diesem Gebiet voll überzeugen. Die Reaktionszeit ist dank 144 Hz Technologie sehr gut und auch die Latenz kann mit sehr kurzen Werten überzeugen. Das Testgerät konnte die schnellsten Werte aller jemals von uns getesteten Monitore erreichen.
Als weiteren Bonus werden die Möglichkeiten eines 3D-Betriebs und das Einblenden von einem Fadenkreuz oder Timers angeboten. Gepunktet wird zudem mit einem flexiblen Standfuß und einem geringen Stromverbrauch.
Die verwendete Technologie zeigt aber auch einige Schwächen. Bei einigen Testbildern waren Farbabstufungen statt flüssiger Übergänge erkennbar, auch nach einer Kalibrierung. Dauerhaft erkennbar ist zudem eine Art Glitzern auf der Oberfläche des Bildschirms, wie es ansonsten nur von Monitoren mit IPS-Technologie bekannt ist.
Für die Bildbearbeitung ist er trotz einem Kontrast von durchgängig über 1100:1 nicht zu empfehlen. Dies liegt zum Ersten an dem gerade beschriebenen Effekt der Farbabstufungen, aber auch an der sRGB Farbraumabdeckung von nur 88 Prozent.
Für die Betrachtung von Filmen ist der Asus VG248QE dagegen gut geeignet, wenn kein 24 Hz-Betrieb benötigt wird. Allerdings kann je nach Blickwinkel das verwendet TN-Panel den Filmgenuss etwas schmälern.
Der Preis von aktuell etwa 300 Euro ist für einen Monitor mit 144Hz-Technologie angemessen. Gamer erhalten dafür einen der schnellsten aktuell verfügbaren Monitore am Markt. Potenziellen Pro-Gamern können wir den Asus VG248QE deshalb nur ans Herz legen.
gefällt es