Test Monitor Fujitsu P24W-6 IPS
7/7

Signalverarbeitung

In den abschließenden Tests haben wir die Elektronik des Fujitsu P24W-6 IPS noch einmal im Detail auf die Verarbeitung von Videosignalen hin getestet.

Für die Wiedergabe von Filmmaterial steht kein separater HDMI-Anschluss zur Verfügung. Hier muss auf einen Adapter von DVI auf HDMI zurückgegriffen werden.

Unterstützte Refreshraten

Im Folgenden haben wir geprüft, welche Frequenzen der P24W-6 unterstützt. Frequenzen von 50 Hertz oder ein Vielfaches von 24 helfen besonders, eine judderfreie Darstellung von Videos und Filmen zu ermöglichen. Um zu überprüfen, ob der Monitor auch intern mit diesen Frequenzen schaltet, haben wir einen Juddertest durchgeführt.

Der P24W-6 unterstützt am DVI-Eingang Bildfrequenzen von 50 bis 76 Hertz. Eine Darstellung mit 24 Hertz erzeugt starke Bildfehler mit Zittern und verschobener Darstellung. Diese Frequenz ist unbrauchbar. Bei verdoppelter Frequenz bleibt der Monitor sogar ganz schwarz und bringt eine Fehlermeldung, dass das Signal außerhalb des Betriebsbereichs liegt. Ab 60 Hertz, der Wiedergabefrequenz von FullHD-Material, arbeitet das Gerät aber ruckel- und fehlerfrei.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Judder
Juddertest auf dem Fujitsu P24W-6.

Deinterlacing

Beim Deinterlacing leistet sich der Fujitsu P24W-6 IPS einen kleinen Schnitzer. Weder Bildmaterial im Film-Modus noch im NTSC-Modus werden fehlerfrei dargestellt. Es sind deutliche Moiré-Effekte sichtbar. Realbildmaterial wird aber optisch ordentlich dargestellt.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Rennen 2
Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Streifen 2
2:2 Material im Film-Modus.
Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Rennen 3
Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Streifen 3
3:2 Material im NTSC-Modus.

Filmmaterial in niedriger Auflösung wird ohne gravierendes Zittern und Ruckeln dargestellt.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Bruecke
Filmausschnitt: Test-DVD.

Skalierung

Im Video-Bereich gibt es zwei Seitenverhältnisse, zwischen denen man unterscheidet. Dabei handelt es sich um das klassische 4:3 und das aktuelle 16:9 Format. Der P24W-6 bietet mit seinem nativen Seitenverhältnis von 16:10 kein passendes Format um Bildinhalte aus dem Video-Bereich ohne Verzerrungen oder Ränder darzustellen. Ein Verhältnis von 4:3 lässt sich im OSD des Monitors zwar nicht direkt wählen, über die schon erwähnte Einstellung „Proportional“ ist dies aber machbar. Die Einstellung „1:1“ führt sogar zu einer pixelgenauen Darstellung.

Für einen optischen Vergleich wird hier ein anamorphes Testvideo mit Kreisen verwendet. Bei korrekter Darstellung sollten die Kreise absolut rund dargestellt werden. Als Signal wird am externen Zuspieler 576p gewählt.

Vollbild (Softwareplayer: Vollbild):

Um die Ergebnisse des externen Zuspielers vergleichen zu können, haben wir das Testvideo zunächst auf dem PC mit Hilfe eines Softwareplayers angezeigt. Dieser wurde auf Vollbild skaliert. Dieses visuelle Ergebnis sollte im Idealfall über den externen Zuspieler ebenfalls möglich sein.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Kreise Pc
Testvideo am PC mit Vollbild.

Monitor „Vollbild“ (Player: „16:9“):

Im Vollbildmodus wird das 16:9 Bildmaterial nahezu korrekt dargestellt. Eine leichte Abweichung ergibt sich durch das Seitenverhältnis des Monitors von 16:10.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Kreise Voll
Testvideo bei 1.080p.

Monitor „Vollbild“ (Player: „4:3“ & „Letterbox“):

Bei niedriger Auflösung und eingestelltem 4:3 Format, wird das Bild verzerrt dargestellt. Der Monitor streckt dieses Bild auf sein eigenes Bildformat.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Kreise 169
Testvideo am externen Zuspieler mit 16:9 Format.

Monitor „Proportional“ (Player: „4:3“ & „Letterbox“):

Nach Einstellung des Monitors auf den Anzeigemodus „Proportional“ wird das Bild wieder korrekt dargestellt. Overscan ist hier nicht zu erkennen.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Kreise Proportional
Testvideo am externen Zuspieler mit 16:9 Format und Korrektur am Monitor.

Monitor „1:1“ (Player: „16:9“ & „Letterbox“):

Mit dem Anzeigemodus „1:1“ wird das Bild dann vollständig korrekt und in Originalgröße dargestellt. Dafür aber sehr klein, wenn die Auflösung gering ist.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Kreise 1zu1
Testvideo am externen Zuspieler mit 16:9 Format und 1:1 Einstellung am Monitor.

Fazit

Positiv hervorzuheben sind beim Fujitsu P24W-6 zunächst die ordentliche Verarbeitung und der große Umfang an Verstellmöglichkeiten und Anschlüssen. Sehr gut ist auch das ab Werk sehr gut kalibrierte Display. Zwar kann man mit Hilfe einer Kalibrierung die Werte noch etwas verbessern, dennoch könnten auch Hobby-Grafiker problemlos ab Werk mit dem Monitor arbeiten. Auch die Helligkeit ist ab Werk schon recht gut gewählt.

Spielern bietet der Monitor auch Positives. Ganz vorne dabei sind hier die Reaktionszeit und der Inputlag. Aber auch der Schwarzwert weiß zu überzeugen. Das freut neben Spielern aber auch Filmeliebhaber. Mit einem Seitenverhältnis von 16:10 erhält man bei Filmen zwar nahezu immer schwarze Ränder, jedoch überzeugt das gezeigte Bild dafür mit tollen Farben und dem guten Schwarzwert.

Für ein IPS-Panel ist der P24W-6 wirklich schnell. Eine perfekte Wertung wird hier jedoch durch eine sichtbare Corona-Bildung des Overdrive getrübt. Ein weiterer Kritikpunkt stellt die mäßige Helligkeitsverteilung dar.

Insgesamt bietet der Fujitsu P24W-6 IPS eine solide Leistung. Schlussendlich steht und fällt die Positionierung am Markt mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 550 Euro ist der Preis für die gebotene Leistung angemessen. Allerdings erhält man für lediglich 150 Euro mehr schon den Fujitsu P27T-6 IPS, der von uns ebenfalls mit gut getestet wurde.

Gesamtwertung: GUT

Bewertung

Bildstabilität:
(digital)
(analog)
Blickwinkelabhängigkeit (v/h):
Kontrasthöhe:
Farbraum:
Subjektiver Bildeindruck:
Graustufenauflösung:
Helligkeitsverteilung:
Interpoliertes Bild:
Gehäuseverarbeitung/Mechanik:
Bedienung/OSD:
Geeignet für Gelegenheitsspieler:
Geeignet für Hardcorespieler:
Geeignet für DVD/Video:
Preis [incl. MWSt. in Euro]:
4.3

(GUT)

Technische Spezifikationen: Fujitsu P24W-6 IPS

Wenn Sie unserem Redakteur Fragen zu diesem Test stellen möchten, tun Sie dies bitte in folgendem Beitrag innerhalb unseres Forums. Wir versuchen Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

75%
gefällt es

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Test Monitor Fujitsu P24W-6 IPS“

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)