Garantie LCD/Backlight (Jahre): | 3/3 incl. Vor-Ort-Austauschservice |
max. Pixelfehler (nach ISO 13406-2): | Klasse II |
Panelgröße: | 17″ |
Pixelgröße [mm]: | 0.264 |
Standardauflösung: | 1.280 x 1.024 |
Sichtbare Bildgröße/-diagonale [mm]: | 337,9 x 270,4 / 432 |
Videoeingang, Stecker: | Sub-D analog und DVI-D digital |
Bildfrequenz [Hz]: | 56 – 75 |
max. Zeilenfrequenz Videobandbreite [kHz/MHz]: | 31,5 – 81,1 (analog) 31,5 – 69 (digital) / – |
Farbmodi Preset/User: | 2 / 4 |
LCD drehbar/Portrait Modus: | Ja / Nein |
LCD Display Arm Option: | Ja |
Ausstattung: | Sub-D Kabel, DVI-D Kabel, Netzkabel, Netzteil intern, Screenmanagersoftware |
Monitormaße (B x H x T) [mm]: | 374 x 343,8 – 453,8 x 205 |
Gewicht [kg]: | 6,8 |
Prüfzeichen: | TCO99, TÜV GS, ISO 13406-2, CE |
Leistungsaufnahme On/Stand-by/Off [Watt]: | 38 / 2 / – |
Einleitung
Alle in diesem Test veröffentlichten Ergebnisse wurden am digitalen Eingang ermittelt. Lediglich die analoge Bildqualität wurde am analogen Anschluss getestet. Alle Tests wurden mit einer Gainward 750 XP Geforce4 Titanium Grafikkarte ermittelt.
Lieferumfang
Geliefert wird neben dem Display ein Handbuch (Kurzanleitung) um den Monitor in Betrieb zu nehmen, ein D-Sub Kabel, ein Stromkabel und eine CD-Rom mit Treiber, Monitorprofil und ausführlichem Handbuch im PDF Format. Zusätzlich wird eine Kabelabdeckung mitgeliefert, damit die Kabel von vorne betrachtet unsichtbar hinter den Monitor geführt werden können.
Optik
Der NEC LCD1760NX hat eine ansprechende Optik mit schmalem Rahmen (1,7 cm / 2,7 cm unten). Das Gehäuse ist ivory/beige und der Frontrahmen silbern.
Das Design ist schlicht und funktionell. Die Tasten für das OSD sind in die Monitorumrandung, im unteren Bereich des Monitors, integriert. Die hellen Tasten sind nicht optimal zu bedienen, allerdings besser als bei der schwarzen Version, da die eingestanzte Schrift besser lesbar ist. Der Monitor besitzt einen Ein-/Ausschalter und hat ein integriertes Netzteil.
Mechanik
Die Mechanik ist insgesamt schwergängig. Die Höhenverstellung ist befriedigend. Allerdings ist zum Senken des Monitors ein relativ großer Kraftaufwand erforderlich. Noch schwerer geht es, wenn Sie das Display nach vorne neigen wollen. Die seitliche Drehfunktion klappt allerdings einwandfrei. Die Kabel können im hinteren Bereich des Monitors verstaut werden. Trotz des relativ hohen Gewichts wackelt das Panel sichtbar, wenn man z.B. gegen den Schreibtisch stößt.
Bildqualität
Die Bildqualität ist insgesamt gerade noch als befriedigend zu bezeichnen, lediglich die Farbdarstellung überzeugt. Aufgrund des Blickwinkels von 140 Grad v/h (Kontrastverhältnis 10:1) sind Farb- und Helligkeitsveränderungen wahrnehmbar. Die Grauwerte sind nicht optimal. Die einzelnen Pixelreihen sind deutlich sichtbar, was insbesondere dann auffällt, wenn man sehr dicht vor dem Monitor sitzt. Bei einem Abstand von 60 cm fällt dies nicht mehr auf. Dies ist identisch mit dem LCD1701-BK und lässt vermuten, dass es sich um eine Eigenschaft des verbauten Panels handelt. Die Streifen fallen aber geringfügig weniger auf. Das Display hat große Helligkeitsreserven, ist aber in der geringsten Helligkeitseinstellung nicht zu hell.
Der 1760NX verwendet ein TN-Panel. Die Bildaufbauzeit ist für DVD und Spiele sehr gut geeignet. Quake III und UT 2003 absolvierte der Monitor ohne jegliche Probleme. Die AutoAdjust Funktion beim analog angeschlossenen Monitor arbeitet gut.
OSD
Das OSD bietet Standard-Einstellungen. Die Menüführung ist befriedigend gelöst. Es sind einfach zu viele Einzelklicks erforderlich, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Die Werte werden bis auf die Farbwerte in Prozent angegeben, wobei die Sprünge bei Kontrast jeweils in 1 % Sprüngen möglich sind. Bei der Helligkeit sind die Sprünge dagegen willkürlich. Alle Einstellungen können auch vorgenommen werden, wenn das Display digital mit der Grafikkarte verbunden ist.
Es gibt insgesamt 6 vordefinierte Farbeinstellungen. 2 davon (Original und sRGB) stehen fest und können nicht geändert werden. Die restlichen 4 Farbeinstellungen können individuell vom User eingestellt werden. Hierbei können die Farben Rot, Grün, und Blau jeweils einzeln justiert werden. Die Werte werden nur als Balken dargestellt, was die Einstellung insgesamt erschwert.
Das OSD bietet keine vordefinierte Skalierung an. Der Monitor skaliert immer auf Vollbild.
Fazit
Der Monitor hinterlässt insgesamt einen guten Bildeindruck. Die deutlich sichtbaren Pixelzeilen sind gewöhnungsbedürftig, stören bei einem gewissen Abstand vom Panel jedoch nicht. Der Blickwinkel ist befriedigend. Farb- und Helligkeitsveränderungen sind sichtbar. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für die gebotene Leistung gut. Die schnelle Bildaufbauzeit macht das Gerät für Gamer interessant, die ein 17″ TFT-Monitor unter 500,00 EUR suchen.
Bewertung
Bildstabilität: | (analog) (digital) |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrasthöhe: | |
Farbraum: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Graustufenauflösung: | |
Helligkeitsverteilung: | |
Interpoliertes Bild: | |
Gehäuseverarbeitung und Mechanik: | |
Bedienung/OSD: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video: | |
Preis [incl. MWSt. in Euro]: | Kein Angebot verfügbar |
Gesamtwertung: |
4 GUT |
Technische Spezifikation: NEC LCD1760NX
gefällt es