Test Monitor Samsung S32E590C
8/8

Bewertung

Kein Preis verfügbar
4

(GUT)

Fazit

In erster Linie beeindruckt der Samsung S32E590C durch seine schiere Größe und das Curved-Display. Die Optik des Monitors sieht durch den Metallic-Look modern und hochwertig aus. Die Verarbeitung ist gut. Beim Samsung S32E590C kann das Display geneigt werden, die Höhe ist jedoch auf 11 Zentimeter fixiert. Für die Bildsignalübertragung stehen zwei HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort zur Verfügung.

Beim Samsung S32E590C kommt ein 31,5 Zoll großes VA-Panel zum Einsatz, welches eine Full-HD-Auflösung besitzt. Der Blickwinkel ist gut und die Darstellung kontrastreich. Insbesondere Spieler werden mit dem Monitor sehr viel Freude haben, da der Input-Lag außerordentlich niedrig und die Bildschärfe von Bewegtbildern vergleichsweise hoch ist. Außerdem bietet der Monitor einen speziellen Spielemodus, der die Bildqualität sichtbar verbessert.

Für Cineasten erfreulich sind das 16:9-Breitbildformat und die 50-Hz- sowie 24-Hz-Unterstützung des Samsung S32E590C. Auch hier wirken sich die schnelle Reaktionszeit, das Curved-Panel und das hohe Kontrastverhältnis sehr positiv aus.

Wo liegen nun die Defizite des Samsung S32E590C? Hier muss an erster Stelle die Panel-Technologie an sich genannt werden. Das verwendete VA-Panel kann von der Farbbrillanz her mit einem TN-Panel verglichen werden. Die Farbsättigung eines IPS-Panels ist unverkennbar höher. Außerdem hätte man sich bei 32 Zoll Bildschirmdiagonale dann doch eine 4K-Auflösung gewünscht. Durch die geringe Pixeldichte ist die Anzeige immer etwas unscharf. Außerdem hat der Samsung S32E590C Probleme, manch farbige Schrift auf grauem Hintergrund scharf darzustellen. Es entstehen deutlich ausgefranste Kanten.

Für die EBV ist der Samsung S32E590C ungeeignet, da er den sRGB-Farbraum nur knapp zu 90 Prozent abdecken kann und die Werkseinstellung nicht optimal abgestimmt ist. Das Ergebnis verbessert sich zwar nach einer Profilierung, ist aber auch dann noch nicht ideal.

Demgegenüber steht ein außerordentlich attraktiver Preis von unter 500 Euro für einen 32 Zoll großen „Curved-Monitor“. Und damit ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Samsung S32E590C sehr stimmig und der Monitor kann mit der gebotenen Leistung eine gute Gesamtwertung erreichen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)