Test Monitor Samsung U24E850R
7/7

Overscan, Farbmodelle und Signallevel

Eine Overscan-Option haben wir im Menü des U24E850R nicht gefunden (und auch nicht erwartet). Das Gleiche gilt für die Einstellmöglichkeit des Farbmodells. Der Signallevel beziehungsweise der HDMI-Schwarzwert können allerdings angepasst werden, wenn eine HDMI-Verbindung anliegt. Außerdem kann für jede Anschlussmöglichkeit (DisplayPort, HDMI usw.) gesondert zwischen PC- und AV-Modus gewechselt werden.

Durch das Umschalten auf AV wird laut Handbuch „das Bild vergrößert“. Das Handbuch ist hier wenig hilfreich. Tatsächlich bietet der AV-Modus andere Optionen für das Bildseitenverhältnis und es stehen auch andere Bildmodi zur Verfügung beziehungsweise die gleichnamigen Modi sind anders abgestimmt. Bei Zuspielung im AV-Modus von einem externen BD-Player via HDMI hat uns der Modus „Film“ sehr gut gefallen.

Bewertung

Kein Preis verfügbar
3.7

BEFRIEDIGEND

Fazit

Der Samsung U24E850R ist ein Business-Monitor mit sehr guten Ergonomiefunktionen und einfacher, nutzerfreundlicher Bedienung. Die Abdeckung des sRGB-Farbraums ist mit gemessenen 100 % nach Kalibrierung genauso erstklassig wie seine Blickwinkelstabilität.

Im Büroeinsatz sind Farbreinheit und auch die Ergebnisse vor der Kalibrierung kein K.O. Kriterium. Dennoch hätte sich Samsung bei der Einstellung ab Werk etwas mehr Mühe geben dürfen. Rein subjektiv wird jemand der nicht farbverbindlich arbeiten möchten, an der Farbdarstellung nichts Gravierendes auszusetzen haben. Nach der Kalibrierung sind die Ergebnisse zwar gut, zur Bildbearbeitung reicht es wegen der schlechten Farbreinheit jedoch in keinem Fall.

Darüber hinaus bietet der Samsung U24E850R sinnvolle Zusatz-Features, die über die Standardfunktionen vieler Wettbewerber hinausgehen. Hier wären insbesondere die gut umgesetzte Bild-in-Bild-Funktionalität und der USB-3.0-Hub mit vier Anschlüssen zu nennen. Gute Allround-Eigenschaften und eine spieletaugliche Latenzzeit machen ihn auch für Gamer interessant – vor allem dann, wenn sie eine Grafikkarte von AMD einsetzen und somit die vom Monitor angebotene FreeSync-Technologie nutzen können.

Ein Hauptmerkmal des U24E850R ist aber sicher seine UHD-Auflösung, die hier bereits in einer vergleichsweise kleinen Bilddiagonalen von 24 Zoll zum Einsatz kommt. Wie wir in unserem kleinen Special im Kapitel „Interpolation“ gezeigt haben, bringt das auch im Büro-Alltag einen sichtbaren Zugewinn an Bildschärfe. Wie viel einem das wert ist, steht auf einem anderen Blatt.

Im Falle des U24E850R konnte uns auf jeden Fall das aktuelle Preis-Leistungs-Verhältnis nicht vollständig überzeugen. Ernsthaft gestört haben uns vor allem im Unterhaltungsbetrieb die deutlich sichtbaren Einstrahlungen an den Bildrändern in dunklen Bildbereichen. Man kann nur hoffen, dass wir hier im Rahmen der Serienstreuung einen Ausreißer erwischt haben.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Manuel Findeis

... beschäftigt sich beruflich wie privat seit über 20 Jahren intensiv mit den Themen und Entwicklungen in der IT-Branche. Als freiberuflicher Autor, Testredakteur und Fotograf, kennt er die Anforderungen an ein gutes Display. Für PRAD ist er seit 2013 tätig.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)