Bildqualität
Hohe Helligkeitsreserven, akkurate Farben, mäßiger Kontrast
Im Großen und Ganzen liefert der Hisense LTDN65XT910 eine recht ordentliche Bildqualität ab, wenn auch nicht im Auslieferungszustand. Denn erst das Preset „Kino“ verhilft ihm zu einer ausgewogenen Darstellung, die sich vor allem durch satte Farben auszeichnet. Zwar fallen die Farb- und Graustufenfehler mit Delta-E-Werten von knapp unter vier größer aus als bei den Markenherstellern à la Samsung und Panasonic, liegen jedoch im Rahmen der BT.709-Norm.
Bis auf ein paar Blautöne werden selbst schwierige Mischfarben korrekt reproduziert. Rot und Grün erscheinen durch die eingangs erwähnte ULED- beziehungsweise Quantum-Dot-Technologie leicht erweitert, wovon insbesondere Animations- und Zeichentrickfilme profitieren. Schade finden wir, dass keine vordefinierten Modi zur Auswahl stehen, um den Farbraum je nach Geschmack vergrößern oder verkleinern zu können.
Dunklen Szenen verleiht die Local-Dimming-Schaltung mehr Plastizität und Tiefe: Sie hebt Spitzlichter wie etwa die Sterne im Weltraum-Thriller „Gravity“ hervor, während der Hintergrund heruntergeregelt wird. Tagsüber ist die adaptive Backlight-Steuerung nur bedingt zu empfehlen, geht die Leuchtdichte doch fast um die Hälfte zurück.
Bei Reserven von bis zu 473 Candela pro Quadratmeter lässt sich der Helligkeitsverlust aber einigermaßen verschmerzen. Die Abstriche aus seitlicher Perspektive bleiben leider bestehen. Zur Not liefert das Preset „Natürlich“ stolze 762 Candela, obgleich das Bild in diesem deutlich zu kühl abgestimmt ist. Trotz üppiger Lichtausbeute fallen die Kontrastwerte mit 351:1 (ANSI-Schachbrett), 380:1 (Hellraum) sowie 489:1 (EBU) nur mittelmäßig aus. Wertvolle Punkte kosten den 65-Zöller außerdem die dürftige 24p- und Bewegungsdarstellung.
Die 3D-Wiedergabe birgt ebenfalls Verbesserungspotenzial. Besonders störend finden wir den rötlichen Magentastich in Hauttönen, was sehr unnatürlich wirkt, und die eingeschränkte Detailschärfe. Die Tiefenstaffelung weiß dennoch zu gefallen. Im Lieferumfang sind drei aktive Shutter-Brillen enthalten.
Tonqualität
Klang auf Einsteiger-Niveau
So professionell der Hisense LTDN65XT910 auf den ersten Blick auf wirkt, seine Lautsprecher sind es definitiv nicht: Die beiden nach unten abstrahlenden 15-Watt-Boxen klingen blechern und zeichnen sich auch sonst nicht gerade durch eine dynamische Spielweise aus. Leider können die Audioregler herzlich wenig dagegen ausrichten. Gespräche beziehungsweise Stimmen kommen dennoch sauber und verständlich zu Gehör.
Bewertung
Lieferumfang: | |
Optik und Verarbeitung: | |
Anschlüsse/Konnektivität: | |
Ausstattung: | |
Stromverbrauch: | |
Bedienung/OSD: | |
Standard-TV-Funktionen: | |
Smart-TV-Funktionen: | |
Bildqualität: | |
Farbwiedergabe: | |
Bildschärfe: | |
Helligkeit, Schwarzwert und Kontrast: | |
Ausleuchtung: | |
Helligkeitsverteilung und Homogenität: | |
Blickwinkel: | |
Reaktionsverhalten: | |
Skalierung, Interpolation: | |
Wiedergabe TV, DVD und BD: | |
3D-Wiedergabe: | |
Tonqualität: | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Gesamtwertung: |
3.4 GUT |
Fazit
Hisense ist mit dem LTDN65XT910 ein guter Wurf gelungen. Der 65-Zöller aus China besticht nämlich nicht nur durch ein ansprechendes Design, wobei die Krümmung natürlich Geschmackssache ist, er weiß auch in puncto Technik zu überzeugen. Lob verdienen vor allem die weitgehend neutralen und satten Farben sowie die üppigen Lichtreserven. Bildtüftler und anspruchsvolle Cineasten bekommen dabei detaillierte Einstellmöglichkeiten an die Hand. Vorausgesetzt, sie sind bereit, rund 4.000 Euro hinzublättern. Schließlich bieten ein paar namhafte Konkurrenten ihre Fernseher zu sehr ähnlichen Preisen an und spendieren diesen sogar mehr Ausstattung inklusive Twin-Tuner. Beim Bedienkomfort und Smart-TV-Angebot sollte Hisense ebenfalls nachbessern.
Pro und Contra
- großer, leuchtstarker Bildschirm
- satte Farbwiedergabe
- tiefreichende Bildregler
- Mediaplayer spielt alle wichtigen 4K-Formate ab
- Ausleuchtung und Blickwinkel könnten besser sein
- ausbaufähiges Smart-TV-Angebot
Hisense LTDN65XT910XWTSEU3D Datenblatt
gefällt es
Keinen Ahnung. Die Preise werden einmal am Tag eingelesen. Vielleicht ein Drittanbieterangebot was gelöscht wurde? Werde ich im Auge behalten wie der Preis morgen aussieht. Danke für den Hinweis.
894,00 € bei Amazon?
Der Preis liegt über 1.100 € über dem von euch angegebenen.