Garantie LCD/Backlight (Jahre): | 3 / 3 inkl. Abhol-/Bringservice bei Reparatur |
max. Pixelfehler (nach ISO 13406-2): | max. 10 nicht leuchtende Pixelfehler |
Panelgröße: | 32″ |
Standardauflösung (Seitenverhältnis): | 1.366 x 768 (16:9) |
Sichtbare Bildgröße/-diagonale [mm]: | 700 x 395 / 803 |
Lautsprecher: | 2 x 10 Watt |
Eingänge (jeweils ein Eingang, wenn nicht anders angegeben): | 3 x SCART, Video FABS, S-Video, Komponent YCbCr, DVI-I (HDCP Kompatibel), Audio L/R, Center-Kanal, Kopfhöreranschluss, Antenne/Kabel Eingang und RS-232 Schnittstelle |
Ausgänge: | Kopfhörerausgang, 1 Paar Klemmen (L/R) Stereo |
Fernbedienung / Batterien: | Ja / Ja |
TV drehbar / neigbar: | Ja / Ja |
Wandhalterung mitgeliefert / optional: | Nein / Ja (VESA MIS-F 200 x 200 mm) |
Zubehör: | Netzkabel, Fernbedienung, Batterien, Kabelklemme und Handbücher |
Gerätemaße (B x H x T) [mm]: | 795 x 638 x 307 |
Gewicht [kg]: | 24,1 |
Prüfzeichen: | TÜV GS, CE, CB |
Leistungsaufnahme On/Stand-by/Off [Watt]: | 143 / 3 / 0 |
Einleitung
Der Karton in dem der Sharp LC-32GA3E geliefert wird, macht einen stabilen und durchdachten Eindruck. Die Verpackung besteht aus zwei Teilen. Der Fuß des Sharp LC-32GA3E steht im Bodenteil der Kartonverpackung und wird mit Styroporschalen gesichert. Über dem LCD-TV und dem Bodenteil ist die zweite Hälfte des Karton gestülpt. Dieser sichert das Panelgehäuse auch mittels Styroporschalen. Die beiden Teile der Verpackung sind mit 4 Kunststoffclips gesichert, die in 4 Löcher passen und dabei den Außenkarton mit dem Bodenteil verbinden. Der Sharp LC-32GA3E ist zusätzlich noch in zwei geschäumte Folien eingepackt.
Auf der Verpackung ist außen deutlich sichtbar ein Warnhinweis aufgedruckt, dass man die Verpackung mit dem LCD-TV Gerät nicht seitlich kippen soll. Bei großen TFT-TVs könnte es sonst bei Erschütterungen, wegen der Größe des Panels, zu einem Panelbruch kommen.
Lieferumfang
Der Sharp LC-32GA3E wird mit Netzkabel, Fernbedienung, Batterien, Kabelklemme und drei ausführlichen Handbüchern geliefert. Damit ist zwar alles Wichtige vorhanden, aber Extras wie SCART-Kabel, Audiokabel usw. gibt es nicht. Damit erfüllt der Lieferumfang nur das Minimum, nicht mehr und nicht weniger.
Optik und Mechanik
Der Sharp LC-32GA3E macht mit seinem silberfarbenen Gehäuse, dem schwarz eingerahmten Panel, der Soundbar unter dem Panelgehäuse und dem geschwungenen Fuß einen eleganten Eindruck.
Der formschöne silberne Fuß bietet dem TV-Gerät einen absolut sicheren Stand, ein Antippen des Gehäuses bringt den LC-32GA3E nicht zum Schwingen. Das Gerät ist dreh- und neigbar. Die Neigefunktion ist ein wenige schwergängig, was im Alltagseinsatz aber vernachlässigt werden kann.
Die zwei Lüfter auf der Rückseite des Gehäuses gefielen uns dagegen weniger gut. Diese sind zwar leise und stören somit beim TV, Video, oder DVD Schauen nicht, aber Lüfter sind – wie die Erfahrungen im PC Bereich zeigen – Verschleissteile. Es bleibt zu hoffen, dass die Lüfter nach längerer Betriebsdauer nicht lauter werden. Zum Glück gibt Sharp auf seine LCD-TV Geräte 3 Jahre Garantie.
Die Lautsprecher sind beim Sharp LC32GA3E unter dem Panelgehäuse als Soundbar integriert. Die Musikleistung der Lautsprecher ist 2 x 10W. Wer ein Surround Soundsystem hat und die Soundbar nicht benötigt, kann diese entweder ganz abmontieren oder diese als Center Box einsetzen. Die Klangqualität der Lautsprecher kann bei Sprache, wie auch bei der Soundkulisse von Filmen, als durchweg gut bezeichnet werden. Der Sharp LC-32GA3E verfügt über Dolby Virtual Surround Sound und auch die Raumklangsimulation klingt ganz passabel.
Wer einen möglichst perfekten Sound wünscht, dem empfehlen wir ein entsprechendes Soundsystem zu kaufen, denn der Klang bzw. simulierte Raumklang kann es nicht mit einem guten Soundsystem aufnehmen.
Für die Wandmontage des Sharp LC-32GA3E kann der Standfuß einfach abgeschraubt werden. Wandhalterungen in verschiedenen Ausführungen gibt es optional von Sharp. Da die Verschraubung dem VESA FDIM Standard MIS-F 200 x 200 entspricht, kann aber jede Halterung am TV montiert werden, die diesen Standard einhält.
Die Verarbeitungsqualität ist tadellos, alle Gehäuseteile sind passgenau, es wackelt nichts und auch die Verarbeitung der Kunststoffschalenteile ist optimal.
Anschlüsse
Der Sharp LC-32GA3E verfügt über eine gute Ausstattung von verschiedenen Audio- und Videoanschlüssen. Vom SCART-Anschluss bis zum DVI-I Port ist jede wichtige Videoschnittstelle vorhanden. Somit können mehrere AV-Geräte ohne Probleme am TV-Gerät angeschlossen werden.
Alle vorhandenen Anschlüsse:
- 3 x SCART
- 1 x Komponenten YcbCr
- 1 x S-Video
- 1 x Video FABS
- 1 x Center-Kanal (um die Soundbar als Center zu nutzen)
- 1 x DVI-I
- 1 x Antenne/Kabel
- 1 x RS232
- 1 x Audio L/R Cinch
- 1 x Audio L/R Kabelklemmen
- 1 x Kopfhörer
- 1 x Netzkabel
Bei den Anschlüssen hat Sharp also nicht gespart und so lassen sich am LC-32GA3E problemlos mehrere AV-Geräte betreiben. Der DVI-I Eingang ist zum HDCP-Kopierschutz kompatibel, so dass es z.B. mit DVD-Playern, die bei der digitalen Signalübertragen die Bildinformation per HDCP verschlüsseln, zu keinem Problem kommt.
Über die serielle RS232 Schnittstelle kann der Sharp LC-32GA3E mit einem PC angesteuert werden (was es für Steuerbefehle gibt und wie diese an das TV-Geräte geschickt werden müssen, wird im Handbuch beschrieben). So lässt sich der Sharp LC-32GA3E z.B. auch als großes Datendisplay im Büro einsetzen.