Bewertung
Gehäuseverarbeitung und Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung/OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration (Graust. Werksmodus): | |
Vor der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcore-Spieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung): | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (inkl. MwSt. in Euro): | Kein Angebot gefunden. |
Gesamtwertung: |
3.8 (GUT) |
Fazit
Der ViewSonic VX3268-2KPC-MHD konnte in vielen unserer Wertungskategorien eine gute Note erzielen. Lediglich bei der Ergonomie kann er nicht überzeugen, denn der Standfuß ist nur in der Neigung verstellbar. Über die vorhandenen VESA-100-Bohrungen kann dieser Kritikpunkt mit einer alternativen Halterung allerdings eliminiert werden.
Auf der höchsten Overdrive-Einstellung treten deutliche Doppelbilder auf, sodass in der Praxis nur die mittlere Stufe genutzt werden sollte. Damit liegt die Reaktionszeit mit durchschnittlich deutlich über 10 ms aber in keinem sehr guten Bereich mehr. Für Gelegenheitsspieler sind jedoch auch diese Ergebnisse völlig ausreichend.
In anderen Bereichen schlägt sich das Gerät dagegen gut. Es besitzt einen sehr hohen Kontrast von über 4000:1 und eine sehr gute sRGB-Farbraumabdeckung von 99 %. Nach einer Kalibrierung ist der ViewSonic VX3268-2KPC-MHD für die heimische Bildbearbeitung durchaus geeignet.
Für die Zuspielung von externen Signalen sind einige manuelle Eingriffsoptionen vorhanden. Beachtet werden sollte aber, dass wir das Seitenverhältnis nicht manuell ändern konnten und es bei exotischen Formaten daher zu verzerrten Bilddarstellungen kommen kann.
Für Anwender, die einen reinen Gaming-Monitor suchen, ist der ViewSonic VX3268-2KPC-MHD nicht die beste Wahl. Als Allrounder punktet er aber mit einer guten Bildqualität und soliden Schaltzeiten.
Wir verlosen das Testgerät: Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist vom 22.09. bis 22.10.2021 möglich.
Hinweis in eigener Sache: PRAD erhielt den VX3268-2KPC-MHD leihweise von ViewSonic zu Testzwecken. Herstellerseitig gab es weder eine Einflussnahme auf den Testbericht noch eine Verpflichtung zur Veröffentlichung oder eine Verschwiegenheitsvereinbarung.
gefällt es