Test ViewSonic XG2705: Allround-Gaming-Monitor mit klasse Bild
6/6

Bewertung

4.2

(GUT)

Fazit

Für uns ist der ViewSonic XG2705 eher ein Allrounder, mit dem man gut spielen kann, als ein reinrassiger Gaming-Monitor. Insbesondere die Bildqualität des Displays ist sehr überzeugend. Beachtet werden sollte aber die Full-HD-Auflösung bei einer Diagonalen von 27 Zoll, die einige Anwender als zu gering einstufen könnten. Auch bei Ergonomie und Energieverbrauch überzeugt der Proband auf ganzer Linie. Die Bedienung des OSDs ist dagegen gewöhnungsbedürftig, aber die meisten Nutzer werden das Menü in der Regel nur für die Ersteinrichtung und davon abgesehen selten benutzen.

Überraschen konnte das Gerät mit einer sehr hohen sRGB-Farbraumabdeckung, einem hohen Kontrast, einer guten Ausleuchtung und einer perfekten Farbreinheit. Für die Bildbearbeitung der eigenen Bilder, wo eine Farbverbindlichkeit nicht vollkommen gegeben sein muss, kann das Modell sogar ohne eine Kalibrierung genutzt werden. Manuelle Eingriffsmöglichkeiten stehen zudem bei den Farbmodellen und dem Signallevel zur Verfügung, was für die externe Zuspielung von Signalen, zum Beispiel über einen BD-Player, vorteilhaft ist. Ein 24-Hz-Betrieb ist dagegen nicht möglich.

Als Gaming-Monitor überzeugt der ViewSonic XG2705 mit guten Messwerten, allerdings ohne Spitzenwerte zu erreichen. Laut Spezifikation soll der Monitor eine Bildaufbauzeit von 1 ms (GtG) erreichen. Dies konnten wir in unserem Messlabor nicht verifizieren. Zudem werden Geschwindigkeiten von 1 ms bei einem IPS-Panel nur mit extremen Overdrive-Werten erzielt. Die Helligkeitswerte des Testmodells sind dagegen so neutral, dass in allen Overdrive-Stufen mit einer optimalen Bildqualität gespielt werden kann. Eine Reaktionszeit von unter 10 ms dürfte für die meisten Anwender aber völlig ausreichend sein. Eine geringe Latenz, ein 144-Hz-Betrieb und FreeSync runden das Paket ab.

Den ViewSonic XG2705 können wir als Allrounder bedenkenlos empfehlen. Obwohl bei den 27-Zoll-Monitoren die WQHD-Auflösung eigentlich beliebter ist, findet der eine oder andere Nutzer die größere Schriftdarstellung bei nativer Auflösung vielleicht sogar besser. Wer seinen Fokus ausschließlich auf Gaming setzt, bekommt einen soliden Bildschirm, der hier aber keine Spitzenwerte liefern kann. Der Preis geht für die gebotene Leistung völlig in Ordnung.

Testlogo ViewSonic XG2705

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Christian Kraft

... ist seit 2010 im Team und verfasst Testberichte für Monitore. Neben seinen Vorlieben für die Fotografie und der koreanischen Küche hatte er schon immer eine Leidenschaft für Computerspiele. Früher als reiner PC-Spieler und heute als Gamerscore-Jäger auf der Xbox.

Interessante Themen

3 Gedanken zu „Test ViewSonic XG2705: Allround-Gaming-Monitor mit klasse Bild“

  1. Den XG2405 hattet ihr nicht zufällig auch schon in den Händen? Mich würde interessieren ob das Panel die gleiche Qualität aufweist bzgl. Farben und Bildhomogenität.

    Antworten
  2. Danke für den Test liebes prad.de Team!

    Der Monitor stellt eine interessante Alternative dar um meine alten 24″ FullHD Monitor dar.

    Ich betreibe nur etwas Hobbyfotografie und zocke noch Recht gerne. Allerding auch nicht professionell.

    Da dieser Monitor hier eine schöne Farbhomogenität und Farbraumabdeckung besitzt, stellt sich mir lediglich eine letzte Frage.

    Laut Herstellerseite handelt es sich beim XG2705 um ein 6bit+FRC Panel.
    Was ist ihr subjektiver Eindruck hierzu? Bekomme ich damit große Einbußen in der Farbdarstellung im Gegensatz zu einem echten 8bit oder 8bit + FRC Panel? Oder ist dies als Hobbyfotograf zu vernachlässigen?

    Antworten
    • Nun es kommt immer auf den eigenen Anspruch an. Ich würde aber persönlich, wenn ich ernsthaft Bildbearbeitung betreiben möchte, eine 8bit +FRC oder gar eine 10bit Panel verwenden.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)