Top-Deals: PlayStation 5 und Philips 65OLED810

Am heutigen Freitag haut Amazon.de den 2025 erschienenen 65-Zoll-Fernseher Philips 65OLED810 zum Knallerpreis von 1.529,10 Euro (Anzeige) heraus. Den genannten Endbetrag sehen Sie allerdings erst an der Kasse. Es handelt sich bei dem Produkt um ein OLED-Modell mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 144 Hz Bildwiederholfrequenz, Filmmaker-Modus, Dolby Vision und HDR10+ Adaptive. Spielen können neben 4K144 unter anderem ALLM, FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync einsetzen. Ein 70 Watt starkes 4.1-Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS:X steuert die Klangkulisse bei. Als Betriebssystem fungiert Google TV. Außerdem wird dreiseitiges Ambilight geboten.

Philips 65OLED810 (Bild: Philips)
Philips 65OLED810 mit 4K144 und Ambilight (Bild: Philips)

Auch Sonys moderne Spielkonsole PlayStation 5 Slim Digital Edition, also ohne Blu-ray-Laufwerk, ist unter den aktuellen Amazon.de-Schnäppchen vertreten. Für nur 399,99 Euro (Anzeige) erhalten Sie neben der PS5 an sich einen DualSense-Wireless-Controller, diverse Kabel und das sogenannte „Cobalt Star Paket“ für den Online-Shooter Fortnite. Letzteres enthält beispielsweise ein Cobalt-Schneefuß-Outfit im LEGO-Stil, ein Sapphire-Stern-Rücken-Accessoire, eine Indigo-Inverter-Spitzhacke, eine Stellar-Velocity-Spur und 1000 V-Bucks als virtuelle Währung für das Game.

Mit dem Samsung Odyssey Neo G70C alias LS43CG700NUXEN ist ein Gaming-Monitor unter den Amazon.de-Sonderangeboten zu finden, der 43 Zoll in der Diagonalen misst und ein kontraststarkes VA-Panel mit 360 QD-Mini-LED-Zonen beherbergt. Zur Ausstattung zählen obendrein 4K-Auflösung, 144 Hz Bildwiederholrate, 10 Bit Farbtiefe, eine DisplayHDR-600-Zertifizierung und die Anti-Tearing-Maßnahme FreeSync Premium Pro. Dank Tizen-OS können Sie den Bildschirm autark einsetzen und auf zahlreiche Apps zurückgreifen. Anschlussseitig stehen etwa HDMI 2.1, Bluetooth, WLAN und eine RJ-45-Buchse bereit. Kostenpunkt: sehr günstige 539,90 Euro (Anzeige).

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)