Auf dem chinesischen Markt ist mit dem ViewSonic XG323-4K-OLED-2 ein neuer Gaming-Monitor veröffentlicht worden, der ähnlich wie der ASRock PGO32UFS2B (PRAD-News) und der LG UltraGear 32GS95UX (PRAD-News) ein 31,5 Zoll großes OLED-MLA(+)-Panel mit Dual-Hz-Modus bietet. Das Gerät kann also 4K (3840 x 2160 Pixel) bei 240 Hz und Full HD (1920 x 1080 Pixel) bei 480 Hz stemmen.
Neben 10 Bit Farbtiefe verspricht die Neuheit 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 98,5 Prozent DCI-P3, 1300 cd/m² Spitzenhelligkeit (HDR, 3 Prozent APL) und ein Kontrastverhältnis von 1 500 000:1. AGLR („Antiglare, Low Reflection“) deutet auf ein mattes Panel hin. Für ein Tearing-freies Spielvergnügen zeichnet FreeSync verantwortlich, das in Premium- oder Premium-Pro-Stufe vorliegen dürfte. Auch mit DisplayHDR True Black 400 wird der 31,5-Zöller beworben.
Was Anschlüsse betrifft, stehen jeweils zwei moderne DisplayPorts 2.1 (80 Gbit/s) und HDMI-2.1-Eingänge, ein USB-3.0-Hub, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 140 Watt PD zur Verfügung. Der einzige zeitweise in Deutschland erhältliche Monitor mit 80 Gbit/s schnellem DisplayPort 2.1 (also UHBR20) ist bis dato nach wie vor der Gigabyte Aorus FO32U2P (PRAD-News).
Zu den ergonomischen Features des ViewSonic XG323-4K-OLED-2 gehören Neigung, Drehung, Höhenverstellung und Pivot. Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher dienen auf Wunsch als Klanggeber. Im Lieferumfang ist zudem eine Fernbedienung enthalten. Ob, wann und zu welchem Preis eine Markteinführung im Westen zu erwarten ist, hat der Hersteller noch nicht verraten. In China geht das Gerät für umgerechnet rund 1.409 Euro an den Start. (Quelle: Gizmochina und IT Home)
Spezifikationen des ViewSonic XG323-4K-OLED-2
Panel-Typ | WOLED mit MLA+ und AGLR |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 4K bei 240 Hz und Full HD bei 480 Hz |
Leuchtdichte | 450 cd/m² (25 Prozent APL), 1300 cd/m² (HDR, 3 Prozent APL) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,03 ms |
Kontrastverhältnis | 1 500 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 2 x DisplayPort 2.1 (UHBR20) 1 x USB-C 3 x USB-A 3.0 1 x USB-B 3.0 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot |
Sync-Technologie | FreeSync (Premium oder Premium Pro) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR True Black 400 |
Sonstiges | Dual-Hz-Modus Fernbedienung Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es