(Originalmeldung vom 04.10.2019, 12:16 Uhr) Der US-Hersteller ViewSonic hat seine Large-Format-Display-Serie IFP30 angekündigt, die für den Einsatz in Konferenz- oder Klassenräumen gedacht ist. Das Flaggschiff IFP7530 misst 75 Zoll in der Diagonalen und hat eine typische Leuchtdichte von 450 cd/m² sowie eine Reaktionszeit von 8 ms. Das 65 Zoll große Schwestermodell IFP6530 kommt auf 360 cd/m² und 6 ms. Von einer offiziellen HDR10-Unterstützung ist keine Rede.
Identisch sind die beiden Modelle bei zahlreichen anderen Merkmalen. So beträgt die Auflösung der eingesetzten IPS-Panels jeweils 3840 x 2160 Bildpunkte (4K). Das Kontrastverhältnis kommt auf 1200:1, die Bildwiederholrate auf 60 Hz. Als Recheneinheiten dienen ein ARM Cortex-A73 und ein ARM Cortex-A53 mit je zwei Kernen. 3 GB Arbeitsspeicher und 16 GB interner Speicherplatz stehen zur Verfügung. Die Bildschirme bieten Touch-Funktionalität mit 20 Eingabepunkten, die ein präziseres Schreiben und eine schnellere Verarbeitung ermöglichen sollen.
Beim Betriebssystem setzt der Hersteller auf Android 8.0, wobei die hauseigene Whiteboard-Software myViewBoard mitgeliefert wird. Drei HDMI-2.0-Eingänge, zwei RJ-45-Schnittstellen, ein DisplayPort 1.2, ein VGA-Anschluss und ein Audio-Ausgang (3,5-mm-Klinke) gehören ebenfalls zur Ausstattung der IFP30-Reihe. Zwei integrierte 15-Watt-Lautsprecher dienen auf Wunsch als Tongeber. Über eine Halterung auf der Oberseite der Displays kann eine Webcam befestigt werden. Optional ist ein Slot-in-PC nachrüstbar.
ViewSonic bleibt noch genaue Erscheinungstermine für den IFP6530 und den IFP7530 schuldig, nennt jedoch 1.959 Euro bzw. 2.999 Euro als unverbindliche Preisempfehlungen.
Nachtrag (09.06.2020, 13:14 Uhr): Mit dem IFP8630 erscheint in Kürze eine 86-Zoll-Variante der Serie im Handel. Kostenpunkt (UVP): 4.049 Euro.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es