Der Elektronikhersteller ViewSonic hat seinen Hauptsitz in Kalifornien und ist unter anderem für Beamer, PC-Monitore sowie großformatige Displays bekannt. Mit dem ColorPro VP2776T-4K hat das Unternehmen Ende letzten Jahres einen hochwertigen neuen 4K-Bildschirm für Kreative veröffentlicht, beispielsweise für Bildbearbeiter, Designer, Fotografen und Videoproduzenten.

Für diese Zielgruppen ist es unerlässlich, dass ein PC-Display eine exzellente Blickwinkelstabilität, eine hohe Farbgenauigkeit und Pixeldichte, eine breite Abdeckung der gängigen Farbräume sowie eine vielfältige Schnittstellenauswahl und einen starken Kontrastwert aufweist. Schließlich sollen die Inhalte, die man bearbeitet, möglichst aus jedem Blickwinkel gleich aussehen, somit keine Farbverfälschungen zeigen. Auch Aspekte wie HDR-Unterstützung, Hardware-Kalibrierung und werkseitige Farbkalibrierung zählen zu den Must-have-Kriterien eines PC-Monitors, der für kreative Einsatzzwecke verwendet werden soll.
Starker Kontrastwert und hohe Farbraumabdeckungen
Die oben genannten Qualitäten bringt der ViewSonic ColorPro VP2776T-4K direkt mit sich. Das Modell ist mit einem modernen IPS-Black-Panel ausgestattet: Während klassische IPS-Panels in der Regel einen 1000:1-Kontrast erzielen und maximal bis 1500:1 reichen, ermöglicht IPS Black einen Wert von 2000:1. In Verbindung mit der scharfen 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) ergibt sich eine astreine Bildqualität samt einer hohen Pixeldichte von 163 ppi, wodurch Nutzer selbst feine Details in Fotos oder Grafiken mühelos präzise bearbeiten können. Das werkskalibrierte Gerät verspricht außerdem jeweils 100 Prozent sRGB, Rec. 709 und SMPTE-C sowie 98 Prozent DCI-P3. Der Delta-E-Wert, der die Farbpräzision einordnet, wird auf unter 2 beziffert. Egal ob Bildbearbeitung oder Videoproduktion: Der Bildschirm ist für alle kreativen Einsatzzwecke gewappnet.

Noch dazu kann der Pantone-validierte 27-Zoll-Monitor über die mitgelieferte Software Colorbration+ und ein separates Kolorimeter hardwarekalibriert werden, um eine bestmögliche Farbwiedergabe sicherzustellen. Selbst Softproof-Anwendungen im Fine-Art-Druck können auf diese Weise problemlos verwendet werden. Zu den unterstützten Kalibratoren zählt etwa das von ViewSonic stammende ColorPro Wheel, aber auch Dritthersteller-Produkte wie das Datacolor Spyder X oder das X-Rite i1Display (Pro). Wer gern mit HDR arbeitet oder etwa als Videograf sogar zwingend darauf angewiesen ist, freut sich obendrein über die DisplayHDR-400-Zertifizierung des ViewSonic ColorPro VP2776T-4K.
Hohe Flexibilität dank Thunderbolt 4
Nicht minder beeindruckend fällt die Schnittstellenvielfalt des ViewSonic ColorPro VP2776T-4K aus. Ein Highlight sind zweifelsohne die beiden Thunderbolt-4-Ports, die dank Ein-Kabel-Lösung den Schreibtisch vor Chaos bewahren und externe Endgeräte mit bis zu 100 Watt PD aufladen können. Wer möchte, kann beispielsweise einen Laptop und via Daisy-Chaining einen zweiten 4K-Monitor per Thunderbolt 4 verbinden und auf diese Weise seinen Workflow optimieren. Die moderne Schnittstelle ist auch perfekt für ein Zusammenspiel mit Macs oder MacBooks aus dem Hause Apple geeignet. Zusammen mit USB-C und einer 1 Gbit/s schnellen RJ-45-Buchse (Ethernet) ergibt sich im Übrigen eine vollwertige Dockingstation. Zu den weiteren Anschlüssen gehören HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, ein Kopfhörerausgang und klassische USB-3.2-Buchsen. Sie können folglich sehr viele Endgeräte an dem Monitor betreiben und zugleich Ihren Arbeitsplatz aufgeräumt halten.

Exzellenter Komfort dank umfassender Ergonomie-Funktionen
Auch hinsichtlich Ergonomie weiß der ViewSonic ColorPro VP2776T-4K mit einem großzügigen Feature-Set zu gefallen. So können Sie den 27-Zöller nicht nur um -3 bis +22 Grad neigen und um 120 Grad seitlich drehen, sondern auch um 120 mm in der Höhe verstellen und um 90 Grad in den Pivot-Modus versetzen. Letzteres ist gerade für die Bildbearbeitung ein essenzieller Aspekt und erleichtert die Arbeit massiv. Und wer sich um Augenermüdung oder Kopfschmerzen sorgt, dürfte mit Blick auf den Hardware-Blaulichtfilter und die flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung direkt beruhigt sein. Unter dem Namen Eye ProTech+ bündelt ViewSonic diese Funktionen für ein augenschonendes Seherlebnis.

Dezentes Design mit ColorPro-Wheel-Ablagefläche
Gerade im kreativen Umfeld mit Kundenkontakt möchte man einen ansprechenden und aufgeräumten Arbeitsplatz pflegen. Der in Schwarz gehaltene ViewSonic ColorPro VP2776T-4K eignet sich mit seinem dezent-minimalistischen und trotzdem modernen Design samt schlankem Standbein ideal für diese Ansprüche. Im flachen, stabilen Standfuß ist zudem eine Ablagefläche für das ColorPro Wheel eingelassen, das auf diese Weise zugleich verstaut werden kann und jederzeit einsatzbereit ist.
Stromsparender Eco-Modus schont den Geldbeutel
Unabhängig davon, ob Sie im Home-Office oder vor Ort in einem Unternehmen tätig sind, stellt die Leistungsaufnahme eines Kreativmonitors einen wichtigen Aspekt dar. Schließlich möchte man gerade bei Dutzenden im Einsatz befindlichen Bildschirmen im Büro keine böse Überraschung erleben, wenn die nächste Stromabrechnung ansteht. Der ViewSonic ColorPro VP2776T-4K weist im Eco-Sparmodus lediglich rund 21 Watt Strombedarf auf und hält damit die Energiekosten gering. Wer auf hohe Helligkeitswerte oder HDR-Darstellung angewiesen ist, muss sich ebenso wenig vor einer Kostenexplosion fürchten, denn der 27-Zöller genehmigt sich in diesen Fällen nur um die 30 Watt.

Fazit: Die ideale Wahl für kreative Einsatzzwecke
Designer, Foto- und Videografen oder Bildbearbeiter holen sich mit dem ViewSonic ColorPro VP2776T-4K einen starken 4K-UHD-Monitor für kreative Zwecke ins (Home-)Office, der den Workflow optimiert und auf eine hohe Farbpräzision ausgelegt ist. Das verbaute IPS-Black-Panel überzeugt mit hohen Kontrastwerten und Farbraumabdeckungen, ist Pantone-validiert und kann via Colorbration+ samt separatem Kolorimeter sogar hardwarebasiert nachkalibriert werden. Die Blickwinkelneutralität ist hervorragend und erlaubt selbst dann, wenn Sie nicht gerade vor dem Gerät sitzen, eine farbgetreue Darstellung. Dank Thunderbolt 4 laden Sie externe Endgeräte mit bis zu 100 Watt PD auf oder verbinden per Daisy-Chaining einen weiteren 4K-Bildschirm. Dabei bleibt Ihnen Kabelsalat oder Chaos auf dem Schreibtisch erspart, was zusammen mit dem modernen und doch minimalistischen Design des 27-Zöllers auch bei Kunden einen guten Eindruck hinterlassen wird. Gerade Mac-Computer oder MacBooks von Apple sind durch die moderne Schnittstelle regelrecht prädestiniert für einen Einsatz am ViewSonic ColorPro VP2776T-4K.
Übrigens gewährt der Hersteller auf das Produkt satte fünf Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service. Sollte wider Erwarten also ein Defekt auftreten, erhalten Sie umgehend ein Ersatzgerät, sodass der Betrieb nicht lange aufgehalten wird. Ebenfalls erfreulich: Auch helle, dunkle und partielle Subpixelfehler werden von der Garantie abgedeckt.