ViewSonic hat einen für Videokonferenzen und Office-Tätigkeiten konzipierten 27-Zoll-Monitor namens VG2757V-2K angekündigt. Der Nachfolger des 2023 erschienenen ViewSonic VG2756V-2K (PRAD-News) besitzt erneut ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), erzielt jedoch maximal 100 statt 60 Hz Bildwiederholrate. Zu den weiteren Eckdaten zählen 100 Prozent sRGB, 8 Bit Farbtiefe, 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 350 cd/m² typische Helligkeit und ein 1300:1-Kontrast.
Wie gehabt kann auf eine 5 MP starke Pop-up-Webcam samt integriertem Mikrofon zurückgegriffen werden. Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher dienen als Klanggeber. Schnittstellenseitig wird wieder eine hohe Vielfalt aufgefahren. Konkret sind DisplayPort 1.4 (Ein- und Ausgang), HDMI 2.0, RJ-45, ein USB-3.2-Hub, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt PD vorhanden.
Der DisplayPort-Ausgang deutet es bereits an: Die Neuheit hat ihrem Vorgänger nicht nur 100 Hz voraus, sondern auch Daisy-Chaining zwecks Realisierung eines Multi-Monitor-Setups. Was die Ergonomie betrifft, bleiben dank Neigung, Drehung, Höhenanpassung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreiem Backlight kaum Wünsche offen.
Der ohne Standfuß 5,5 kg schwere ViewSonic VG2757V-2K weist je nach Betriebsmodus eine Leistungsaufnahme zwischen rund 24 und 34 Watt auf, misst 612,7 x 390,15 x 56,9 mm (B x H x T) und kann über die Software vDisplay Manager abseits des OSDs gesteuert werden. Ob, wann und zu welchem Preis eine deutsche Marktfreigabe erfolgen soll, hat der Hersteller noch nicht verraten.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 19.04.2024, 11:34 Uhr)
Update (15.05.2024, 11:27 Uhr)
ViewSonic bringt den VG2757V-2K auf den deutschen Markt und gibt einen UVP von 609 Euro an. Zum Zeitpunkt dieses Nachtrags war das Modell noch bei keinem Onlineshop erhältlich.
Spezifikationen des ViewSonic VG2757V-2K
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 100 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1300:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 2 x DisplayPort 1.4 (Ein- und Ausgang) 2 x USB-C 1 x RJ-45 3 x USB-A 3.2 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Daisy-Chaining Dockingstation Pop-up-Webcam mit 5 MP und Mikrofon Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es