Im vergangenen Jahr veröffentlichte Vivitek, eine Tochter des taiwanischen Delta-Electronics-Konzerns, im Rahmen seiner NovoTouch-Serie drei Touchdisplays, die sich vornehmlich an den Bildungssektor richten. Nun wurde die Reihe neu aufgelegt und mit zahlreichen Verbesserungen versehen. Erneut wird auf ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 60 Hz und einer Diagonalen von wahlweise 65, 75 oder 86 Zoll gesetzt.
Die Leuchtdichte stieg im Vergleich zum Vorjahr derweil von 350 auf 500 cd/m². Anstelle von Android 7.0 kommt nun Version 8.0 zum Einsatz, die auf 3 statt 2 GB Arbeitsspeicher und eine Mali-G51-GPU (vorher Mali 450) zurückgreifen kann. Der interne Festspeicher ist 16 GB groß, von denen jedoch nur 9 GB frei sind. Zu den weiteren Merkmalen der Neuheiten gehören 10 Bit Farbtiefe, ein 1300:1-Kontrast, 20-Punkt-Touchtechnologie und zwei integrierte 16-Watt-Lautsprecher.
Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem RJ-45, RS232, S/PDIF, VGA, WLAN 802.11ac, drei HDMI-2.0-Eingänge, jeweils drei USB-2.0- und USB-3.0-Ports und einen Kopfhörerausgang. Die Leistungsaufnahme der Geräte beläuft sich auf 300 Watt (65 Zoll), 400 Watt (75 Zoll) bzw. 450 Watt (86 Zoll). Über einen OPS-Slot lässt sich bei Bedarf ein externes Rechenmodul nachrüsten. Im Lieferumfang der Monitore befindet sich eine Fernbedienung samt Batterien.

Die neuen NovoTouch-Modelle EK653i, EK753i und EK863i sind auf einen 16/7-Betrieb ausgelegt und kosten 1.990 Euro, 3.990 Euro bzw. 4.890 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Der Hersteller gewährt standardmäßig drei Jahre Garantie auf die Panels – für Bildungseinrichtungen gibt es nach einer Registrierung zwei Jahre obendrauf. Ein Schwestermodell ohne Touchfunktionalität kann oben erworben werden. (Quelle: Vivitek (PDF) via invidis)
Spezifikationen der neuen NovoTouch-Modelle
Panel-Typ | IPS mit 20-Punkt-Touch |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 65, 75 und 86 Zoll |
Pixeldichte | 68, 59 bzw. 51 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 500 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 1300:1 |
Schnittstellen (u. a.) | WLAN 802.11ac 3 x HDMI 2.0 1 x VGA 3 x USB 2.0 3 x USB 3.0 1 x Kopfhörerausgang 1 x RJ-45 1 x RS232 1x S/PDIF |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | ARM-Recheneinheit mit 3 GB RAM und Android 8.0 Fernbedienung Zwei interne 16-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es