Das taiwanische Unternehmen Acer hat mit dem B278U einen 27 Zoll großen Business-Bildschirm auf dem deutschen Markt veröffentlicht, der mit umfangreicher Ausstattung kommt. Das Gerät verfügt über ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 75 Hz Bildwiederholrate und 99 Prozent sRGB.
Des Weiteren nennt das Datenblatt einen 1000:1-Kontrast, 8 Bit Farbtiefe, 350 cd/m² Helligkeit und einen Grauwechsel in Höhe von 4 ms. Für Systemklänge befinden sich zwei 2-Watt-Lautsprecher an Bord. Dank Full-HD-Webcam samt Mikrofon sind sogar Videokonferenzen kein Problem. Für Tearing-freie Spielchen zwischendurch kann auf Adaptive Sync zurückgegriffen werden. HDR-Unterstützung ist anscheinend auch vertreten.
Das Schnittstellenangebot umfasst DisplayPort 1.2, HDMI 2.0, einen USB-3.2-Hub und einen Kopfhörerausgang. Dank RJ-45-Buchse sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 100 Watt PD ist zudem Dockingstation-Funktionalität für Notebooks gegeben. Obendrein gibt’s einen KVM-Switch und einen DisplayPort-Ausgang mit Daisy-Chaining. Hinsichtlich Ergonomie macht der Hersteller ebenfalls keine Kompromisse: Man kann den Monitor drehen, neigen, in der Höhe verstellen, in Pivot versetzen oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montieren.
Der Acer B278U weist einen Strombedarf von 26 Watt (SDR) bzw. 37 Watt (HDR) auf, wird in die EU-Energieeffizienzklasse F (von G) eingestuft und kommt mit drei Jahren Garantie. Zahlreiche deutsche Onlineshops haben den 27-Zöller lagernd oder können ihn zeitnah liefern. Kostenpunkt: ab rund 332 Euro.
Spezifikationen des Acer B278U
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 2 x DisplayPort 1.2 1 x USB-C 2 x USB-A 3.2 2 x USB-B 3.2 1 x RJ-45 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Adaptive Sync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | Ja |
Sonstiges | Daisy-Chaining Dockingstation Full-HD-Webcam samt Mikrofon KVM-Switch Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es