Während der CES-Messe Anfang Januar etwas untergegangen ist anscheinend der Acer Nitro XV275KP3 (nicht zu verwechseln mit dem bereits erhältlichen Acer Nitro XV275KP (PRAD-News)). Es handelt sich nach bisherigem Infostand um einen 27 Zoll großen Gaming-Bildschirm mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), maximal 160 Hz Bildwiederholfrequenz und 576 Mini-LED-Zonen.
Das Gerät setzt auf ein IPS-Panel mit Quantum-Dot-Technologie, ist DisplayHDR-1000-zertifiziert und deckt den Adobe-RGB-Farbraum zu 99 Prozent ab. Des Weiteren werden 10 Bit Farbtiefe, ein 1 ms schneller Grauwechsel und ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt.
Gegen Tearing sind sowohl FreeSync Premium als auch G-Sync-kompatibles Adaptive Sync im Einsatz. Aufgrund der DisplayHDR-1000-Eigenschaft wäre FreeSync Premium Pro natürlich passender, denn nur dann könnte man in Spielen zugleich HDR aktivieren und Tearing eliminieren.
Anschlussseitig kann man anscheinend auf zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4 (mit DSC), einen USB-3.0-Hub, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Stromversorgung zurückgreifen. Bei den ergonomischen Eigenschaften sollen alle gängigen Verstellmöglichkeiten samt Pivot vorhanden sein. Auch an eine VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) wurde gedacht.
Der Acer Nitro XV275KP3 erscheint voraussichtlich im 2. Quartal 2023, wobei zu einer deutschen Markteinführung noch keine näheren Details bekannt sind. (Quelle: PC Monitors)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 13.02.2023, 13:22 Uhr)
Update (05.09.2023, 12:50 Uhr)
Der Acer Nitro XV275KP3 hat mittlerweile den deutschen Markt erreicht und ist ab 799 Euro erhältlich.
Spezifikationen des Acer Nitro XV275KP3
Panel-Typ | IPS (Backlight mit Quantum-Dot-Technologie und 576 Mini-LED-Zonen) |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 160 Hz |
Leuchtdichte | 1000 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-C 2 x USB-A 3.0 1 x USB-B 3.0 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 1000 |
Sonstiges | k. A. |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es