AOC China listet mit dem 24P2X einen neuen Gaming-Bildschirm, dessen Eckdaten an den 2020 veröffentlichten AOC C24G2U (PRAD-News) erinnern. Beiden Modellen gemein ist ein VA-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und bis zu 165 Hz Bildwiederholfrequenz. Die Neuheit misst allerdings 23,8 statt 23,6 Zoll in der Diagonalen, ist nicht gewölbt und liefert einen 3500:1-Kontrast. Des Weiteren ist von 350 cd/m² typischer Helligkeit, 97 Prozent sRGB, 84 Prozent DCI-P3 und einem Delta-E-Wert von unter 2 die Rede.
Als Anti-Tearing-Maßnahme ist FreeSync (vermutlich in Premium-Ausführung) am Start. Alternativ kann ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe zugeschaltet werden, auf den sich auch die Reaktionszeitangabe von 1 ms MPRT („Moving Picture Response Stime“) bezieht. Die Schnittstellenauswahl des 23,8-Zöllers umfasst zwei HDMI-Eingänge, einen DisplayPort, einen USB-3.2-Hub und einen Kopfhörerausgang. Auf integrierte Lautsprecher wird genauso verzichtet wie auf HDR-Unterstützung.
Der Monitor kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt, in Pivot versetzt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Dank Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung sollten sich selbst längere Sessions als augenschonend erweisen. Der AOC 24P2X weist ohne Standfuß ein Gewicht von 3,02 kg und Abmessungen von 540,2 x 326,4 x 50,7 mm (B x H x T) auf, genehmigt sich in Betrieb 24 Watt und steht noch ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da.
Spezifikationen des AOC 24P2X
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 23,8 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 3500:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich Premium) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es