AOC AG271FZ2: Full-HD-Monitor mit 240 Hz und FreeSync

Der 1967 in Taiwan gegründete Hersteller AOC listet auf einer chinesischen Produktseite einen neuen Gaming-Monitor. Der 27 Zoll große Agon AG271FZ2 ist offensichtlich das Nachfolgemodell zum 2016 veröffentlichten AG251FZ und setzt ebenfalls auf TN-Panel-Technologie, Full-HD-Auflösung sowie FreeSync-Unterstützung. Die Maximalhelligkeit beträgt 400 cd/​m², allerdings wirbt der Hersteller (noch) nicht mit HDR-Funktionalität oder Display-HDR-400-Zertifikat. Das Kontrastverhältnis wird mit 1000:1 beziffert.

AOC Agon AG271FZ2 (Bild: AOC)
Der AG271FZ2 richtet sich mit FreeSync und 240 Hz an Spieler (Bild: AOC)

Eines der Highlights des Gerätes ist zweifelsohne die maximale Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Über Motion-Blur-Reduction will AOC außerdem eine Reaktionszeit von 0,5 ms (MPRT) erzielen – der Wert für den Grau-zu-Grau-Wechsel dürfte naturgemäß deutlich höher liegen. Soundtechnisch werden Käufer auf zwei 3 Watt starke Lautsprecher zurückgreifen können, wobei ein Audio-Ausgang den Anschluss externer Anlagen oder Kopfhörer erlaubt. Auf einen Ein- und Ausgang für Mikrofone muss ebenso wenig verzichtet werden. An weiteren Schnittstellen werden je einmal HDMI 2.0, HDMI 1.4, DisplayPort, DVI-D und VGA sowie vier USB-3.0-Ports geboten.

Der Monitor misst ohne Standfuß 623 x 369 x 64 mm (B x H x T) und wiegt 4,96 kg. Eine Drehung, Neigung und Höhenverstellung des Bildschirms ist genauso möglich wie das Versetzen in Pivot. Der typische Stromverbrauch in Betrieb wird mit 38 Watt angegeben. Je ein Kabel für DisplayPort, Audio und Mikrofon liegt bei. Wann und zu welchem Preis der AOC Agon AG271FZ2 erscheinen wird, ist noch unbekannt. (Quelle: TFT Central)

Weiterführende Links zum Thema

Gewinnen Sie einen iiyama Black Hawk G2530HSU-B1

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)