(Originalmeldung vom 25.02.2021, 14:30 Uhr) Die chinesische Website von AOC listet seit Kurzem den C27G3, einen augenscheinlichen Nachfolger der 2020 veröffentlichten C27G2-Modelle. Die Neuheit verfügt über ein 27 Zoll großes VA-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), bis zu 165 Hz Bildwiederholfrequenz und einer extremen 1000-R-Wölbung, wie sie aus selbem Haus zuletzt das Porsche-Design-Display AOC PD27 (PRAD-Test) aufgeboten hat.
Das Kontrastverhältnis des neuen 27-Zöllers beläuft sich auf 3000:1, die typische Helligkeit auf 300 cd/m², die Farbtiefe auf 8 Bit und die Reaktionszeit auf 1 ms. Letzteres ist allerdings eine MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“), die in erster Linie für den vorhandenen Low-Motion-Blur-Modus eine Aussagekraft hat, aber kein Indikator für den wichtigeren Grauwechsel ist. Neben einem Delta-E-Wert von unter 2 werden darüber hinaus 100 Prozent sRGB und 92 Prozent DCI-P3 versprochen.
Auf interne Lautsprecher und einen USB-Hub wird anscheinend verzichtet. FreeSync (wahrscheinlich Premium) merzt auf Wunsch Tearing in Spielen aus. Die Schnittstellenauswahl besteht aus zwei HDMI-Eingängen, einem DisplayPort und einem Kopfhörerausgang. Bis auf Pivot sind alle gängigen Verstellmöglichkeiten an Bord, namentlich Drehung, Neigung und Höhenanpassung. Auch eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) gehört zur Ausstattung. Was die typische Leistungsaufnahme des Geräts angeht, gibt AOC 29 Watt an.
Der AOC C27G3 wiegt ohne Standfuß 4,6 kg, misst 605 x 367,5 x 95 mm (B x H x T) und kann über einen Schwarzstabilisator dunkle Bereiche in Games aufhellen. Dank Blaulichtfilter und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung sollten auch längere Sessions vor dem Bildschirm nicht die Augen ermüden oder für Kopfschmerzen sorgen. Ein Erscheinungstermin oder Verkaufspreis wurde vom Hersteller noch nicht kommuniziert. Wir haken bei der zuständigen deutschen Pressestelle nach.
Nachtrag (26.02.2021, 10:32 Uhr): AOC Deutschland bestätigte uns, dass „demnächst“ ein Modell namens C27G3U in Europa erscheinen soll. Ob es komplett mit dem C27G3 identisch sein wird, bleibt allerdings noch abzuwarten.
Spezifikationen des AOC C27G3
Panel-Typ | VA mit 1000-R-Wölbung |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 82 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich Premium) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es