Auf der Website von AOC China werden die beiden neuen 27-Zoll-Displays U27U2 und U27U2D gelistet, die optisch und technisch komplett identisch zu sein scheinen. Laut den Datenblättern kommt jeweils ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 60 Hz Bildwiederholfrequenz und 10 Bit Farbtiefe zum Einsatz. Letztere kann per HDMI jedoch nur erzielt werden, wenn die Farbunterabtastung auf YCbCr 4:2:2 oder die Bildwiederholrate auf 30 Hz (bei dann YCbCr 4:4:4) gestellt wird. Der Kontrastwert der Neuheiten wird auf 1300:1 beziffert, die Reaktionszeit auf 4 ms (Grau zu Grau).
Beide Monitore sind DisplayHDR-400-zertifiziert und bieten einen Delta-E-Wert von unter 2. Den sRGB-Farbraum decken sie zu 100 Prozent ab, DCI-P3 zu 82 Prozent. Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.2-Hub mit vier Downstream-Anschlüssen und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. USB-C mit DisplayPort-Alternate-Mode fehlt ebenso wenig. Auf ergonomischer Seite dürften kaum Wünsche offenbleiben, sind doch jeweils Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilter und Flicker-free-Technologie am Start. Auf eine Sync-Technologie gegen Tearing in Spielen wird anscheinend verzichtet.
Die AOC-Modelle U27U2 und U27U2D weisen ein Gewicht von 4,62 kg (ohne Standfuß) und einen typischen Strombedarf von 42 Watt auf. Dank KVM-Switch können mehrere Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombo bedient werden. Das Standbeindesign ist, wie oben zu sehen, ein Blickfang. Wie uns die zuständige deutsche Pressestelle des Herstellers auf Nachfrage mitteilte, gibt es derzeit allerdings keine europäischen Veröffentlichungspläne für die Bildschirme. Ein ähnlich ausgestattetes Konkurrenzmodell mit Thunderbolt 3 und deutlich besserer DCI-P3-Abdeckung kann nachfolgend erworben werden.
Spezifikationen des AOC U27U2(D)
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1300:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Ja, DisplayHDR 400 |
Sonstiges | KVM-Switch |
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es