Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
(Originalmeldung vom 30.09.2020, 12:15 Uhr) AOC China listet einen neuen Gaming-Bildschirm namens CU34G3S, der 34 Zoll in der Diagonalen misst und eine extreme Wölbung von 1000 R aufweist. Sein VA-Panel löst mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) auf und erzielt bis zu 165 Hz Bildwiederholfrequenz. Weitere Merkmale sind ein 3000:1-Kontrast, 8 Bit Farbtiefe und 1 ms Reaktionszeit. Letzteres ist jedoch eine wenig aussagekräftige MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“).
Der Hersteller wirbt mit HDR10-Unterstützung, die aufgrund der Leuchtdichte von 300 cd/m² allerdings nicht besonders beeindruckend wirken dürfte. Der sRGB-Farbraum wird zu 99 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 90 Prozent. Das Datenblatt nennt außerdem einen Delta-E-Wert von unter 2 und FreeSync-Unterstützung (wahrscheinlich Premium) gegen Tearing. Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher sind als optionale Klanggeber an Bord.
Das Schnittstellenangebot des Monitors umfasst jeweils zwei HDMI-2.0- und DisplayPort-1.4-Eingänge, einen USB-3.2-Hub (Gen 1) mit vier Downstream-Anschlüssen und einen Kopfhörerausgang. Nur via DisplayPort sind die vollen 165 Hz bei UWQHD-Auflösung zu realisieren, während über HDMI lediglich bis zu 100 Hz zur Verfügung stehen. Als Ergonomie-Features werden Neigung, Drehung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und Flicker-free-Technologie geboten.
Der AOC CU34G3S weist ohne Standfuß ein Gewicht von 6,75 kg und Abmessungen von 794,8 x 365,8 x 133,4 mm (B x H x T) auf. Der Strombedarf wird auf 57 Watt beziffert. Ob, wann und zu welchem Verkaufspreis der 34-Zöller in Europa erscheinen wird, ist noch ungewiss – wir haken bei der zuständigen deutschen Pressestelle nach und geben Bescheid, sobald wir Näheres wissen. Bis dahin können Ungeduldige oben zu ähnlichen Konkurrenzmodellen mit 144 Hz und weniger extremer Wölbung greifen.
Nachtrag (01.10.2020, 11:52 Uhr): Wie uns AOC Deutschland auf Nachfrage mitteilte, sei bisher nichts bezüglich europäischer Veröffentlichungspläne für den CU34G3S bekannt.
Spezifikationen des AOC CU34G3S
Panel-Typ | VA mit 1000-R-Wölbung |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 165 Hz (via DisplayPort) |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 2 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Drehung, Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich Premium) |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es