AOC China listet auf seiner Website neuerdings die Gaming-Bildschirme 24G2SE (23,8 Zoll) und 27G2SE (27 Zoll). Die Neuheiten besitzen jeweils ein VA-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), bis zu 165 Hz Bildwiederholrate, 8 Bit Farbtiefe, einem Delta-E-Wert von unter 2, einer typischen Leuchtdichte von 350 cd/m² und 1 ms Reaktionszeit. Letzteres ist eine MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“), die sich primär auf den vorhandenen Modus gegen Bewegtbildunschärfe bezieht.
Der 23,8-Zöller verspricht einen 3500:1-Kontrast, 97 Prozent sRGB und 84 Prozent DCI-P3, während der 27-Zöller mit 3000:1-Kontrast, 99 Prozent sRGB und 92 Prozent DCI-P3 beworben wird. Eine Gemeinsamkeit ist wiederum die FreeSync-Unterstützung gegen Tearing, wobei wahrscheinlich auf FreeSync Premium gesetzt wird. Auch die Schnittstellenauswahl ist identisch: Es kann jeweils auf zwei HDMI-Eingänge, einen DisplayPort, einen VGA-Anschluss und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden.
Beide Monitore lassen sich lediglich neigen oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montieren. Eine Blaulichtfilterung und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung gewährleisten augenschonende Gaming- oder Arbeitssessions. Der AOC 24G2SE wiegt ohne Standfuß 2,8 kg und genehmigt sich in Betrieb 22 Watt. Der AOC 27G2SE weist ein Gewicht von 3,75 kg und eine Leistungsaufnahme von 28 Watt auf.

Wie uns die zuständige deutsche Pressestelle des Herstellers auf Nachfrage mitteilte, werden die beiden neuen G2SE-Exemplare voraussichtlich nicht in Deutschland veröffentlicht. Mit der G2AE-Serie gibt es seit 2020 allerdings ähnlich ausgestattete Schwestermodelle auf dem deutschen Markt, die mit Display-Wölbung, teils besseren, teils schlechteren Kontrastwerten und einer moderneren Anschlussvielfalt aufwarten – Bestellmöglichkeiten finden Sie oben.
Spezifikationen der neuen AOC-G2SE-Modelle
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 23,8 Zoll bzw. 27 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi bzw. 82 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 3000:1 (27 Zoll) bzw. 3500:1 (23,8 Zoll) |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1 x VGA 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich Premium) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.