Mitte April wurde mit dem Gigabyte Aorus FO48U (PRAD-News) ein spieletauglicher OLED-Bildschirm angeteasert. Nun gibt es dank frisch eröffneter offizieller Produktseite einige neue Informationen zum Modell, weshalb wir an dieser Stelle einen genaueren Blick darauf werfen wollen. Das OLED-Panel misst 47,53 Zoll in der Diagonalen, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf und erzielt bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz.
Das Kontrastverhältnis wird auf 135 000:1 beziffert, die Farbtiefe auf 10 Bit, die Reaktionszeit auf 1 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte auf nur 135 cd/m². Beim letztgenannten Aspekt bleibt abzuwarten, wie der Maximalwert ausfallen wird. 130 Prozent sRGB und 98 Prozent DCI-P3 werden außerdem versprochen. Nach wie vor unklar ist, ob der Monitor mit HDR-Unterstützung aufwartet. Im Datenblatt heißt es dazu „N/A“, in der Feature-Beschreibung hingegen, dass zumindest ein HDR-400-Modus via OSD zugeschaltet werden könne.
Spieler freuen sich nicht nur auf 4K bei 120 Hz (auf aktuellen Konsolen lediglich mit 4:2:0-Farbunterabtastung), sondern auch auf ALLM („Auto Low Latency Mode“), VRR („Variable Refresh Rate“) und Aim Stabilizer Sync. Letzteres erlaubt die Kombination von FreeSync Premium mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe. Das interne Soundsystem mit zwei 15-Watt-Lautsprechern und einem 20-Watt-Klanggeber dürfte für eine solide Klangkulisse sorgen können.
Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4 (mit DSC), ein USB-3.0-Hub und ein Kopfhörerausgang bereit. Ein KVM-Switch mit USB-C ist ebenfalls mit von der Partie. Via OSD können Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi zugeschaltet werden. Als Ergonomie-Features hat der ohne Standfuß 14,7 kg schwere Gigabyte Aorus FO48U lediglich eine VESA-Aufnahme (300 x 300 mm), einen Blaulichtfilter und die flimmerfreien Eigenschaften des OLED-Panels in petto.

Wann und zu welchem Preis das Modell auf den Markt kommen wird, ist weiterhin unbekannt. Vergleichbar oder in Teilen sogar besser ausgestattete OLED-TVs rangieren im Bereich von 1.000 bis 2.000 Euro.
Spezifikationen des Gigabyte Aorus FO48U
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 47,53 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 135 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 135 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 mit DSC 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (300 x 300 mm), flimmerfreies Panel |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und VRR |
HDR-Unterstützung | Unklar |
Sonstiges | Aim Stabilizer Sync KVM-Switch Soundsystem mit 50 Watt |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.