Die chinesische Website des taiwanischen Unternehmens AOC, das wiederum eine Tochter des chinesischen TPV-Technology-Konzerns ist, führt einen neuen Gaming-Monitor namens Q32G11ZNE. Der 31,5-Zöller besitzt ein Fast-VA-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), erzielt maximal 240 Hz Bildwiederholfrequenz und kann mit HDR10 umgehen. Da die typische Leuchtdichte lediglich 300 cd/m² beträgt und kein Local Dimming vorhanden ist, sollte man sich allerdings keine HDR-Wunder erhoffen.
Zu den weiteren Eckdaten der Neuheit zählen 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 8 Bit Farbtiefe, 100 Prozent sRGB, 94 Prozent DCI-P3, ein 3000:1-Kontrast und ein Delta-E-Wert von unter 2. Um Spiele ohne unschöne Bildrisse (Tearing) zu genießen, ist FreeSync (vermutlich in Premium-Stufe) vertreten. Alternativ wird man auf ein Anti-Blur-Tool zurückgreifen können. Auch an einen Schwarzstabilisator, ein Fadenkreuz-Overlay und Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi wurde gedacht.
Schnittstellenseitig werden zwei DisplayPorts 1.4 (WQHD bei max. 240 Hz), zwei HDMI-2.0-Eingänge (WQHD bei max. 144 Hz) und ein Kopfhörerausgang geboten. Spartanischer sieht es bei den Ergonomie-Funktionen aus: Neigung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilter und flimmerfreies Backlight sind am Start. Der ohne Standfuß 4,56 kg schwere AOC Q32G11ZNE steht noch ohne Erscheinungstermin und Verkaufspreis da. Ob absehbar überhaupt eine Marktfreigabe im Westen geplant ist, hat der Hersteller noch nicht verraten.
Spezifikationen des AOC Q32G11ZNE
Panel-Typ | Fast VA |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 2 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich Premium) |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Anti-Blur-Tool PiP und PbP |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es