Apple stellt 27-Zoll-LED Cinema Display vor

Mit seinem neuen 27 Zoll LED Cinema Display hat Apple ein lang erwartetes Peripheriegerät vorgestellt, das auch in Deutschland bald erhältlich sein soll. Der Breitbildmonitor besitzt eine Auflösung von 2.560 mal 1.440 Bildpunkten und bietet somit im Vergleich zum 24-Zoll-Modell eine 60 Prozent größere Fläche. Im Gehäuse integriert sind eine Webcam, Mikrofon und Lautsprecher sowie drei USB-2.0-Anschlüsse.

Der Displayport des 27-Zoll-Monitors überträgt Video und Audio an MacBook (Pro / Air), iMac und Mac mini / Pro. (Foto: Apple)

Grundlage für die Bildausgabe ist auch beim neuen Cinema-Display ein IPS-Panel mit Blickwinkeln von jeweils 178 Grad, das per LED-Technologie beleuchtet wird. Apple gibt die typische Helligkeit mit 375 cd/m[sup]2[/sup] an, während das Kontrastverhältnis 1.000:1 betragen soll. Zur automatischen Anpassung der Bildschirmhelligkeit an das Umgebungslicht verfügt der Monitor über einen neuen Lichtsensor.

HDMI- oder DVI-Schnittstellen bietet der Monitor nicht, lediglich eine Mini-DisplayPort-Buchse steht zum Anschluss an Rechner bzw. Macbook zur Verfügung, über welche diese ergo zwingend verfügen müssen. Besitzer eines der Letztgenannten können sich über das eingebaute MagSafe-Ladegerät freuen, mit dem sich ihr Mobilcomputer am Bildschirm wieder aufladen lässt.

Während die Ergonomiefunktionen bauartbedingt auf einen Neigungswinkel zwischen minus fünf und 25 Grad beschränkt sind, hat Apple dem 27-Zöller ein Lautsprechersystem mit 49 Watt Leistung und Subwoofer spendiert. Der maximale Strombedarf – inklusive des Aufladens eines Macbooks (Pro) – liegt damit bei 250 Watt.

Zum optionalen Zubehör zählt ein VESA-kompatibles Adapter-Set für die Wandmontage. Das neue 27 Zoll LED Cinema Display soll im September zu einem Preis von 999 US-Dollar in den Handel kommen. Apple plant, die europäischen Preise erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt zu geben.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)