Der taiwanische Hersteller ASUS listet mit dem BE27AQG ein Feature-seitig abgespecktes Schwestermodell des BE27ACGN (PRAD-News). Der neue 27-Zöller verfügt ebenfalls über IPS-Technologie, löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Im Übrigen werden 99 Prozent sRGB, 8 Bit Farbtiefe, 350 cd/m² typische Leuchtdichte und ein 1500:1-Kontrast beworben.
Adaptive-Sync-Unterstützung für Tearing-freie Spielchen zwischendurch ist genauso vertreten wie Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi, zwei interne 2-Watt-Lautsprecher und das sogenannte ASUS Power Sync. Letzteres schaltet kompatible Endgeräte automatisch an oder aus, sobald der Monitor ein- oder ausgeschaltet wird. Die Schnittstellenauswahl umfasst HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang. Auf die USB-C-Dockingstation mit 96 Watt PD des eingangs erwähnten BE27ACGN wird verzichtet. Daisy-Chaining fehlt ebenso.
Keine Abstriche macht die Neuheit hingegen bei der Ergonomie: Neigung, Drehung, Höhenanpassung (150 mm), Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung werden geboten. Der Standfuß bietet frontseitig eine Smartphone-Halterung. Wer ungern den Umweg über das OSD machen möchte, nutzt einfach die Windows-Software DisplayWidget Center für Monitor-Einstellungen. Wie ASUS uns auf Nachfrage verraten hat, wird die deutsche Marktfreigabe des BE27AQG für das 3. Quartal 2025 erwartet. Ein UVP steht noch nicht fest.
Spezifikationen des ASUS BE27AQG
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1500:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB-A 3.0 1 x USB-B 3.0 (?) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | ASUS Power Sync DisplayWidget Center PiP und PbP Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es