(Originalmeldung vom 09.12.2020, 13:05 Uhr) Mit dem ASUS ProArt PA247CV wird ein neuer 23,8-Zoll-Bildschirm für Kreative gelistet, der über ein IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) verfügt und bis zu 75 Hz Bildwiederholrate erzielt. Das Kontrastverhältnis wird auf 1000:1 beziffert, die Farbtiefe auf 8 Bit, die Reaktionszeit auf 5 ms (Grau zu Grau) und die maximale Helligkeit auf 300 cd/m². Das Gerät ist CalMAN-zertifiziert, deckt sRGB und Rec. 709 zu jeweils 100 Prozent ab und verspricht einen Delta-E-Wert von unter 2.
Weitere Merkmale sind zwei interne 2-Watt-Lautsprecher, eine werkseitige Farbkalibrierung und sogar Adaptive-Sync-Unterstützung gegen Tearing. Letzterer dürfte jedoch LFC („Low Framerate Compensation“) fehlen. An Ergonomie-Features lässt der 23,8-Zöller mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilterung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und flimmerfreiem Backlight keine Wünsche offen.
Das Schnittstellenangebot umfasst HDMI 1.4, DisplayPort 1.2, einen USB-3.1-Hub, einen Kopfhörerausgang und einen USB-C-Port, der den DisplayPort-Alternate-Mode und bis zu 65 Watt Power-Delivery beherrscht. Über einen DisplayPort-Ausgang und Daisy-Chaining ist es im Übrigen möglich, bis zu vier Monitore zusammenzuschalten. Das Datenblatt beziffert den typischen Strombedarf der Neuheit auf unter 18 Watt.
Der ASUS ProArt PA247CV weist ohne Standfuß ein Gewicht von 4,2 kg und Abmessungen von 539,7 x 329,9 x 52,8 mm (B x H x T) auf. Wann und zu welchem Preis mit einer Veröffentlichung in Deutschland gerechnet werden darf, stand zum Zeitpunkt dieser Meldung noch nicht fest. Wir haken beim Hersteller nach. Wer eher auf High End aus ist, kann oben auf ein Schwestermodell mit 4K, DisplayHDR 1000, Quantum-Dot-Technologie, 10 Bit Farbtiefe und 576 Mini-LED-Zonen greifen – 3.000 Euro müssen Interessenten in etwa dafür hinblättern. (Quelle: DisplaySpecifications)
Nachtrag (10.12.2020, 10:12 Uhr): ASUS hat uns gegenüber bestätigt, dass der PA247CV auch hierzulande erscheinen soll. Als Veröffentlichungszeitraum wird das 1. Quartal 2021 angegeben.
Nachtrag (01.03.2021, 12:20 Uhr): Der ASUS ProArt PA247CV ist mittlerweile bei einigen deutschen Online-Händlern lieferbar und wird um 300 Euro herum angesiedelt.
Spezifikationen des ASUS PA247CV
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 23,8 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 1.4 2 x DisplayPort 1.2 4 x USB 3.1 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | CalMAN-Zertifizierung Daisy-Chain-Unterstützung Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es