ASUS VG259Q: Gaming-Monitor mit Full HD, IPS und 144 Hz

ASUS listet auf einer Produktseite einen neuen Gaming-Bildschirm namens TUF Gaming VG259Q. Das 24,5-Zoll-Modell setzt auf blickwinkelstabile IPS-Panel-Technologie mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und ein Kontrastverhältnis von 1000:1. Die maximale Leuchtdichte wird mit 400 cd/m² angegeben – dass das Gerät nicht mit HDR-Eigenschaften beworben wird, ist daher konsequent. Laut Datenblatt werden 72 Prozent des NTSC-Farbraums abgedeckt.

ASUS TUF Gaming VG259Q (Bild: ASUS)
VG259Q: Full-HD-Display mit 144 Hz, FreeSync und IPS (Bild: ASUS)

Gegen Tearing kommt FreeSync zum Einsatz, wobei noch unklar ist, ob die Funktion auch mit GeForce-Grafikkarten adäquat zusammenarbeiten wird. Optional kann zudem ELMB („Extreme Low Motion Blur“) aktiviert werden, das gegen Bewegtbild-Unschärfe hilft. Es handelt sich bei diesem Monitor jedoch ausdrücklich nicht um ein ELMB-Sync-Exemplar – FreeSync und ELMB können also nur getrennt voneinander verwendet werden. Zur Reaktionszeit des Panels macht ASUS nur eine MPRT-Angabe (1 ms), die kaum Aussagekraft besitzt.

Auf maximal 144 Hz kann die Bildwiederholfrequenz eingestellt werden. Außerdem gibt es diverse GamePlus-Modi im OSD, darunter Overlays für fps-Zähler und Fadenkreuze. Zwei 2-Watt-Lautsprecher sind verbaut und dienen auf Wunsch als Tongeber. Alternativ können externe Soundlösungen über einen Audio-Ausgang (3,5-mm-Klinke) angeschlossen werden. Zu den weiteren Schnittstellen gehören zwei HDMI-1.4-Eingänge und ein DisplayPort 1.2. Ein USB-Hub fehlt anscheinend.

Der ASUS TUF Gaming VG259Q misst ohne Standfuß 563 x 329 x 51 mm, wiegt 2,7 kg und genehmigt sich in Betrieb bei 200 cd/m² sowie ohne angeschlossene externe Geräte unter 40 Watt. Der Bildschirm kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt und in Pivot versetzt werden. Wann und zu welchem Preis mit dem Erscheinen des Displays zu rechnen ist, bleibt vorerst ungewiss. Das Vorgängermodell VG258Q mit TN-Panel kann oben erworben werden. (Quelle: PC Monitors)

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon

Monitore zu Bestpreisen bei Saturn

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

80%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)