Mit dem ASUS TUF Gaming VG27AQML1A kündigt sich ein neuer Gaming-Bildschirm an. Der 27-Zöller besitzt ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), weist eine maximale Bildwiederholfrequenz von 240 Hz auf und ist DisplayHDR-400-zertifiziert. Der sRGB-Farbraum wird zu 99 Prozent abgedeckt.
Des Weiteren werden ein 1 ms schneller Grauwechsel, 400 cd/m² typische Leuchtdichte und HDR10-Unterstützung genannt. FreeSync Premium kann dank ELMB-Sync-Funktionalität mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe kombiniert werden. Wer eine Webcam oder ein Zweit-Display verwendet, kann die Peripherie über einen 1/4-Zoll-Stativanschluss an der Oberseite des Standfußes anbringen.
Das Schnittstellenangebot der Neuheit umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-Hub und einen Kopfhörerausgang. Die Veröffentlichung des ASUS TUF Gaming VG27AQML1A soll hierzulande voraussichtlich im 3. Quartal 2023 über die Bühne gehen, wobei der Hersteller einen UVP von 499 Euro angibt.
Spezifikationen des ASUS TUF Gaming VG27AQML1A
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-Hub 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | k. A. |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 und HDR10 |
Sonstiges | Stativgewinde im Standfuß (für Peripherie) |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es