(Originalmeldung vom 29.04.2021, 11:24 Uhr) Mitte letzten Jahres wurde mit dem ASUS ROG Strix XG16 (PRAD-News) ein neuer portabler Gaming-Bildschirm angekündigt, der es bis heute jedoch nicht in den Handel schaffte. Auch der zuletzt angedachte Veröffentlichungstermin im 1. Quartal 2021 wurde verpasst. Allerdings gibt es inzwischen detaillierte Produktseiten und Datenblätter zu dem Modell, weshalb wir an dieser Stelle einen genaueren Blick auf die Eckdaten werfen wollen.
Das verbaute IPS-Panel misst 15,6 Zoll in der Diagonalen, löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf, erzielt maximal 144 Hz Bildwiederholrate und deckt 100 Prozent des sRGB-Farbraums ab. Das Kontrastverhältnis beläuft sich auf 800:1, die Farbtiefe auf 8 Bit, die Reaktionszeit auf 3 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte auf 300 cd/m². G-Sync-kompatibles Adaptive Sync ist als Anti-Tearing-Technologie vertreten.
Auf einen Blaulichtfilter und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung wird ebenso wenig verzichtet wie auf einen Schwarzstabilisator und zwei interne 1-Watt-Lautsprecher. Anschlussseitig kann auf Micro-HDMI, zwei USB-C-Schnittstellen und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Der integrierte 7800-mAh-Akku soll mit einer Ladung bis zu drei Stunden 144-Hz-Gaming ermöglichen und mit einer Stunde Aufladedauer wieder genug Energie für weitere zwei Stunden Spielspaß erlangen können.



Der ASUS ROG Strix XG16AHP(E) genehmigt sich in Betrieb unter 10 Watt, wiegt ohne den optional erhältlichen Tripod-Standfuß (dreh- und höhenverstellbar) 900 g und wird von ersten deutschen Onlinehändlern für 400 bis 500 Euro gelistet. Lieferbar ist das portable Gaming-Display jedoch noch nirgends – wir versuchen beim Hersteller einen aktuellen Termin in Erfahrung zu bringen. Mit dem XG16AHPE-W ist übrigens auch eine weiße Designvariante der Neuheit geplant. Wer auf den Tripod verzichtet, kann die Monitore über einen rückseitigen Kickstand aufstellen und sogar im Hochformat verwenden.
Nachtrag (30.04.2021, 11:07 Uhr): Die XG16-Displays werden für Anfang bis Mitte Juni 2021 erwartet, wie uns der Hersteller auf Nachfrage mitteilte.
Nachtrag (14.06.2021, 11:24 Uhr): Diverse Ausführungen des ASUS XG16 sind inzwischen bei ersten deutschen Onlinehändlern lieferbar und um 400 Euro herum angesiedelt.
Spezifikationen des ASUS ROG Strix XG16AHP(E)
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 15,6 Zoll |
Pixeldichte | 141 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 3 ms |
Kontrastverhältnis | 800:1 |
Schnittstellen | 1 x Micro-HDMI 2 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Blaulichtfilter und flimmerfreies Backlight (alle Varianten) Pivot (mit Kickstand) Drehung und Höhenverstellung (nur mit Tripod) |
Sync-Technologie | G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | 7800-mAh-Akku Optionaler Tripod Zwei interne 1-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es