Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Im Rahmen eines Online-Events wurde kürzlich ein Nachfolgemodell des 2019 veröffentlichten Gaming-Bildschirms LG 27GL850 (PRAD-Test) angekündigt. Der 27GP850 misst ebenfalls 27 Zoll in der Diagonalen, setzt auf ein Nano-IPS-Panel und löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf. Die maximale Bildwiederholfrequenz wird auf 180 Hz beziffert, was via Übertaktung erzielt wird. Nativ werden bis zu 165 Hz erreicht.
10 Bit Farbtiefe, 98 Prozent DCI-P3, 135 Prozent sRGB und eine DisplayHDR-400-Zertifizierung gehören ebenfalls zu den Merkmalen der Neuheit. Der Grauwechsel soll (bei hoher Overdrive-Stufe) innerhalb von 1 ms über die Bühne gehen. FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync gewährleisten einen Tearing-freien Spielbetrieb, während ein Schwarzstabilisator auf Wunsch dunkle Bereiche in Games aufhellt. Ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe ist ebenfalls an Bord und kann statt Sync aktiviert werden.
Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.0-Hub mit zwei Downstream-Anschlüssen und ein Kopfhörerausgang bereit. Auf Ergonomie-Seite verfügt der 27-Zöller über Neigung, Höhenverstellung, Pivot und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm). Mit der Veröffentlichung des LG 27GP850 ist voraussichtlich im Mai 2021 zu rechnen, wobei noch kein Verkaufspreis kommuniziert wurde.
Während des Haus-Events erklärte der Hersteller übrigens ausführlich das Namensschema seiner Displays und nahm dafür den LG 34GP950G (PRAD-News) als Beispiel. Die ersten zwei Ziffern stehen für die Diagonale des Geräts, das G für „Gaming“, das P fürs Modelljahr 2021, die 950 für die Serie und das abschließende G für „G-Sync“. Den 27GP850 kann man sich anhand dieser Daten also ähnlich aufschlüsseln. Für andere Produktreihen greift man am besten auf den nachfolgenden Screenshot zurück, der weitere Informationen enthält.
Spezifikationen des LG 27GP850
Panel-Typ | Nano-IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 180 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es