BenQ EW2430 – edler VA-LED-Monitor für Multimedia-Zwecke

Mit dem EW2430 erweitert BenQ seine Multimedia-Display-Serie um ein 24-Zoll-Modell mit Full-HD-Display. Laut Hersteller zeichnet es sich insbesondere durch attraktives Design und hohe Anschlussvielfalt aus. Moderne Bildschirmtechnologie verschafft dem Monitor alle Vorteile eines VA-Panels mit Strom sparender LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie kommen in maximalen Betrachtungswinkeln von 178 Grad, hoher Bildqualität mit streifenfreien Farbverläufen und in satten Schwarztönen zum Tragen.

BenQ schlägt aus der möglichen Chassis-Verjüngung durch die LED-BLU keinen Vorteil und integriert das Netzteil ins Gehäuse des EW2430. (Foto: BenQ)

Das neue Breitbild-Display kann 16,7 Millionen Farben darstellen, sein dynamisches Kontrastverhältnis wird mit 20.000.000:1 beziffert. 250 cd/m2 als höchste Helligkeitsstufe sind ein durchschnittlicher Wert; die Reaktionszeit von acht Millisekunden lässt Zweifel an der Eignung für Spiele-Enthusiasten aufkommen. Für gute Bild- und Videopräsentationen implementierte BenQ die bewährte Senseye-3-Automatik, ferner können Anwender die Bildqualität anhand von sechs voreingestellten Kalibrierungs-Modi (Standard, Movie, Game, Foto, sRGB und Eco) selbst beeinflussen.

Die elegante Optik des 16:9-Monitors wird bestimmt von Klavierlack und von Aluminium-Applikationen aufgelockert. Von Haus aus ist der EW2430 mit elf Multimedia-Ports ausgestattet, die BenQ zufolge keine Wünsche offen lassen: Neben DVI-D, VGA und Audio-Ein- und Kopfhörerausgang bietet er Stereolautsprecher mit jeweils zwei Watt Leistung. Ein USB-Quartett und zwei HDMI-Schnittstellen vom 1.3-Standard geben Benutzern die Freiheit, zusätzlich zum PC einen Blu-ray-Player oder eine Spielekonsole anzuschließen, ohne Kabel wechseln zu müssen.

Weiteren Komfort bieten OSD-Funktionen wie die Schärferegelung und die VESA-kompatible Aufnahme für eine Wandhalterung. Bei den Verstellmöglichkeiten zeigt sich der TFT bis auf die Neigefunktion starr. Die Leistungsaufnahme wurde nur im Sparbetrieb ermittelt – hier benötigt das Display noch 28 Watt. Leider geizt der Hersteller beim Zubehör, das nur die zwingend benötigten VGA- und USB-Kabel umfasst. Der EW2430 ist ab sofort zum Preis von 279 Euro inkl. MwSt. erhältlich, BenQ bietet innerhalb einer Zeitdauer von drei Jahren einen Vor-Ort-Austausch-Service an.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)