(Originalmeldung vom 23.09.2019, 12:47 Uhr) Von BenQ kommt bald ein neuer Entertainment-Bildschirm namens EW3280U, der mit IPS-Panel, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und DisplayHDR-400-Zertifizierung aufwartet. Letztere stellt natürlich die Einstiegsklasse in Sachen HDR-Performance dar, weshalb nicht allzu viel davon erwartet werden sollte. Das Kontrastverhältnis des Monitors beträgt 1000:1, die Reaktionszeit (Grau zu Grau) 5 ms und die Farbtiefe (wahrscheinlich FRC-freie) 10 Bit. Der DCI-P3-Farbraum wird laut Datenblatt zu 95 Prozent abgedeckt.
Der 32-Zöller bietet darüber hinaus 60 Hz Bildwiederholfrequenz und ein integriertes Soundsystem mit zwei 2-Watt-Lautsprechern samt 5-Watt-Subwoofer. Flicker-free-Technologie, Blaulichtfilter und ein E-Paper-Modus schonen auch bei längeren Sessions die Augen. Menschen mit Farbblindheit oder -schwäche können mit einer entsprechenden Color-Weakness-Funktionalität entgegenwirken. Zwei HDMI-2.0-Schnittstellen, ein DisplayPort und ein USB-C-Port mit 60 Watt Power-Delivery zählen ebenfalls zur Ausstattung. FreeSync kann in Spielen gegen Tearing eingesetzt werden.
Der BenQ EW3280U wiegt 8,1 kg, kann lediglich geneigt werden, zieht im Eco-Betrieb 33 Watt und wird mit einer Fernbedienung geliefert. Einen Termin und einen Verkaufspreis bleibt der Hersteller noch schuldig. Alternativ ist nachfolgend der Erwerb des Vorgängermodells EW3270U (31,5 Zoll, 4K, VA) möglich. (Quelle: PC Monitors)
Nachtrag (13.12.2019, 12:36 Uhr): Laut BenQ soll der EW3280U in Kürze für 869 Euro (UVP) im Handel erscheinen.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es
Funktioniert der Benq-Monitor EW 3280u auch mit der neuen Grafikkarte Nvidia Geforce RTX 3070 ? Die neuen Nvidia Karten sollen inzwischen (trotz G-Sync) Freesync kompatibel sein.
Ja, GeForce-Karten beherrschen seit Anfang 2019 ab der GTX-1000-Generation treiberseitig Adaptive Sync bzw. FreeSync. Wie gut das funktioniert, hängt allerdings auch von der Monitor-Implementierung ab. Wer auf Nummer sicher gehen will, achtet auf Displays mit offizieller oder zumindest inoffiziell als einwandfrei bestätigter G-Sync-Kompatibilität. Der BenQ EW3280U ist zumindest nicht offiziell G-Sync-kompatibel, was aber nicht heißt, dass es nicht trotzdem problemlos funktionieren könnte. Am besten mal in Kundenrezensionen zu dem Modell stöbern.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dieser Monitor passt dann sicher gut zu meinen Anwendungsgebieten (vorzugsweise Videoschnitt, Gaming steht nicht so im Vordergrund).