Hab jetzt den 4. seit Montag hier. Der hat keine Verunreinigungen im Display, Pixelfehler habe ich auch keine entdeckt, Streifen in der Hintergrundbeleuchtung sind minimalst bis nicht zu erkennen und das Flackern konnte ich bisher zum Glück nicht reproduzieren (auf Holz klopf).
Nichts desto trotz finde ich die ausgelieferte Qualität bei benq bezogen auf dieses Display generell nicht i.O. Auch wenn sich alle Fehler nach der Pixel Policy von benq als "im erlaubten Rahmen" befanden. Ich habe alle auftretenden bekannten Fehler mit Videos und Screens an den benq Support übermittelt.
Ansonsten habe ich das erste und das vierte Gerät kalibriert. Auch dabei sieht man recht deutliche Serienschwankungen.
1. Gerät:
Helligkeit 8
R96, G94, B100
4. Gerät:
Helligkeit 12
R95, G90,B100
Da sieht man aber auch mal wieder, dass es überhaupt keinen Sinn macht kalibrationswerte von Tests oder anderen Leuten zu übernehmen.
Ach ja und ich habe ein schwarzes Schaf unter den Händlern ausgemacht. Ich hatte das Display keine 15 Minuten in Betrieb und das Zubehör (Fuß, Kabel usw. Überhaupt nicht ausgepackt). D.h. in einem besseren Zustand kann das Gerät nicht zurück kommen. Jetzt verweigert Der Händler den Widerruf, weil angeblich der Fuß zerkratzt ist und der Rücktransport angeblich nicht ordnugsgemß erfolgt ist (letzteres wäre eh nicht mein Problem, wenn er einen Transportschaden nicht direkt beim Transportunternehmen geltend macht). Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass es den Widerruf nicht verweigern kann, das ich Rechtschutzversichert bin und auch gerne an Eides statt Aussage, dass ich den Fuß nicht ausgepackt und oder benutzt habe.
Da hätte ich wohl bei der Preissuchmaschine nicht nur auf die Gesamtwertung (besser als 2) schauen sollen, sondern auch auf die Detailbewertunfen von AGB und Verhalten nach dem Kauf. Je nach Reaktion des Händlers geht das dann direkt zum Anwalt. Aber da das bei dem Händler scheinbar eine Standardmasche ist, wird er es wohl darauf ankommen lassen. Ich denke mal als nächstes kommt ein Rückerstattungsangebot mit mindestens 10% Abschlag, in der Hoffnung, dass ich für die 50€ keine Lust auf einen Rechtsstreit habe.
Witzigerweise hat der 1. Händler nichts abgezogen (bei dem wäre es durchaus legitim gewesen, weil ich das Gerät einige Stunden in Betrieb hatte, bis ich den Fehler bemerkt habe). Da hätte ich die 10% Abzug locker akzeptiert.