bei mir gabs nach doom myst...
war auch atem beraubend.
BRANDHEISS
Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Posts by chipsy
-
-
bei mir war doom 2 der erste shooter mit mitte zwanzig. war damals unglaublich atem beraubend und tatsächlich, genau wie du sagst, stormbringer, wochenlanger spielspaß.
ich glaube, das liegt auch daran, dass damals so was absolut neu war. wobei auch jetzt noch doom 2 für mich interessant wäre - muss mir mal dieses windowszeugs runterladen und nochmal spielen.
-
weiter weg zu sitzen vom 19er ist ein vorteil: der blickwinkel wird dann nicht so groß als wenn man dicht dran sitzt.
-
mich interessiert, ob man mit einem 3000+ amd xp und einer 128er 9800pro mit 1280 mal 1024 ohne fsaa und aa mit high details flüssig spielen kann.
-
in welcher auflösung? hab auch eine 9800er pro...
-
es geht hier nicht um eine ästhetische diskussion, sondern um ergonomie. da word&co (meist) einen weißen hintergrund bieten, ergibt sich zu einem schwarzen rahmen ein höherer kontrast, der je nach subjektivem empfinden mehr oder weniger anstrengend wirkt.
das hat nichts mit gewöhnung zu tun und auch nichts mit glauben. -
auch für mich gilt: nie wieder schwarz, weil es völlig unnötig die augen belastet und damit natürlich unergonomischer ist!
-
was soll denn der unsinn mit der friedenspfeife? wenn man sich streitet (sachlich wohlgemerkt), dann trägt das nur zum erkenntnisgewinn bei. immer diese unart, auseinandersetzungen auf die persönliche ebene herunterzuziehen!
diskutiert doch einfach sachlich weiter!
-
weißt du zufällig, ob auch der siemens p 19 1a befallen ist? (bibber)
-
kann man nicht mal eine umfrage starten, welche monitore bisher von fliegeneinfall betroffen sind? die ergebnisse könnte man der beschreibung der monitore beifügen.
es gibt sicher schon jetzt tfts, die nicht befallen werden können - nur welche?
-
irgendwo hab ich gelesen, dass geringere helligkeit besser sei; oder geben die hersteller nicht selbst an, dass die lebensdauer bei 50% oder 80% (oder ähnlich) so und so viele stunden beträgt?!
noch ne frage: bei meinem alten eizo l565 musste ich ein flimmern erkennen, wenn die helligkeit unter 50 % fiel (oder ähnlich)= gingen ganz schnell an und aus, um die gewünschte helligkeit zu erzeugen. das konnte ich bisher nur bei diesem edel-modell ferststellen, bei allen anderen nicht. (mit dem "fingertest": weißen bildschirm einstellen, z.b. leeres word-dokument, und dann ganz schnell einen finger vor dem schirm hin und her bewegen: sieht man mehrere finger, flimmerts. sieht man einen verwischenden finger, flimmerts nicht).
-
ohnd auf wweltis modifikation einzugehen:
hab neulich mal einen tft mit vorgesetzter verdunkelnder scheibe (wie früher die strahlungsreduktionsscheiben) gesehen. vorteil: man kann den kontrast voll aufdrehen und erzielt dadurch geringere schaltzeiten. -
wie verhält sich der 768 eigentlich bei spielen? gibts große schlieren oder eher weniger?
-
keine frage.
-
ich finde die lautsprecher für einen moni ganz brauchbar.
-
habs bisher nur als tv laufen. bildqualität fand ich in ordnung.
kanäle: p-p taste und dann gewünschten platz drücken oder so ähnlich. einfach mal testen.
-
kleiner fehler im testbericht: man kann äußerst einfach die kanäle "verschieben" mit hilfe der fernbedienung.
-
hi hi, eindeutig ein erstnutzer eines tft...
-
irgendwelche mängel (z.b. kratzer auf gehäuse oder panel)?
ist der preis nicht etwas hoch angesetzt?