Wir haben 2014 mal einen HP DreamColor in 27 Zoll getestet. Ich kann Mediafrost in allen Belangen zustimmen. Kauf Dir einen EIZO, schon alleine was deren Software bietet, ist den Aufpreis wert. EIZO hat diesbezüglich eine Expertise und zwar seit 50 Jahren, das kann HP einfach nicht bieten. Spare nicht am falschen Ende.
Beiträge von Andi
-
-
-
Der Test des 27 Zoll 165Hz-Gaming-Monitor AOC AG273QCG ist online. Im Test begeistert der Monitor mit einer sehr schnellen Reaktionszeit und einer minimalen Latenz. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum AOC AG273QCG können innerhalb dieses Thema gestellt werden.
Im Test: AOC AG273QCG
Weiterführende Links zum Thema
-
Hast Du Dir schon mal unsere Top 10 Bestenliste Allround-Monitor 27 Zoll angesehen?
-
Also das Thema Kalibrierung und Farbmanagement ist extrem umfangreich. Und ob nun alt oder neu, das hat sich im Laufe der Zeit nicht geändert. Eine gute Anlaufstelle ist Cleverprinting.
-
Ich kenne leider keines der Modelle. Ich hätte noch den ASUS MG279Q wo es auch einen Test gibt. Preislich leider etwas über Deinem Budget.
-
Die Geräte sind alle sehr ähnlich und ich kenne keines davon persönlich. Ich würde in jedem Fall zumindest eine Höhenverstellung einbeziehen. Ansonsten kaufen und wenn der Monitor nicht Deiner Vorstellung entspricht, zurücksenden. Genau dafür gibt es das 14tägige Widerrufsrecht schließlich.
-
Nein persönlich daran gearbeitet habe ich noch nicht. Ich hatte mich aber schon mit dem Thema beschäftigt und würde mir einen zulegen, wenn es denn welche mit erweiterten Farbraum geben würde. Ich habe noch ein Setup aus zwei 24 Zollern. Je größer die Bildfläche, desto schwierige die Problematik von Ausleuchtung und Glow. Im neuesten Test geht es um den den ASUS MX38VC und da war alles prima. Das musst Du einfach ausprobieren und kann sich von Modell zu Modell auch deutlich unterscheiden.
-
Hast Du Dir mal unsere Top 10 Bestenliste 27 Zoll Allround-Monitore angesehen? Da sind sicher Modelle dabei, die Deiner Vorstellung entsprechen.
-
Schon mal unsere Top 10 Gaming-Monitore 24 Zoll angesehen? 144 Hz ist das Budget halt etwas knapp.
Ich habe mal einige Modelle über unsere Monitor-Datenbank selektiert. Entsprechen Deiner Vorgabe und haben zumindest eine Höhenverstellung.
Wenn Du auf die Höhenverstellung verzichten kannst, sind des einige Modelle mehr.
-
Warum nimmst Du dann nicht den EV2780 ? Der ist auch neuer und hat USB Typ-C. Preislich noch etwas teurer. Garantieerweiterung auf 5 Jahre kostet beim NEC 80 EUR. Zum NEC kann ich aber nichts sagen.
-
Was möchtest Du denn überhaupt mit dem Monitor anstellen? Benötigst Du Pivot oder reicht eine Höhenverstellung? Wie wichtig ist Farbtreue und willst Du auf dem Monitor Filme ansehen?
-
Hallo Macled, dass siehst Du schon ganz richtig. Eine höhere Auflösung ist bei der Bildschärfe natürlich optimal, aber natürlich muss man bei 27 Zoll auch entsprechend skalieren, damit man auch mit dem Monitor arbeiten kann. 38 Zoll wäre für Dich sicherlich eine gute Lösung.
Der Irrglaube Linien seien auf einem Curved Monitor nicht mehr gerade, halten sich hartnäckig. Das ist aber Quatsch. Du musst Deinen Augen nur eine gewisse Zeit der Eingewöhnung lassen. Das kann 1 bis 2 Tage dauern, manchmal auch etwas länger.
Ich würde einem 28 Zoll Curved Monitor zumindest eine Chance geben.
-
Das ist ein Monitor für Büro- und Industrieanwendungen ... Zumindest laut NEC Homepage ist der Monitor mit SpectraView II kompatibel. Ich würde aber auf die PA-Serie setzen.
-
Der Testbericht zum 38 Zoll Design-Monitor ASUS MX38VC ist oline. Alle Fragen zum Test und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS MX38VC
Weiterführende Links zum Thema
-
Mit 300 EUR kommst Du da tatsächlich nicht besonders weit. Der Acer ist tatsächlich der günstigste Vertreter, der noch so in den Rahmen fällt.
-
Das k.o. Kriterium sind die 75 Hz. Mit 60 Hz hättest Du wesentlich mehr Auswahl. Und ganz ehrlich ob nun 60 oder 75 Hz. Das bringt es jetzt auch nicht wirklich. Wenn Du Zocken willst, dann nehme gleich 144 Hz.
-
Funktioniert mit beiden.
-
Beim von mir angesprochenen CG2730 ist definitiv eine Blende dabei.
Daher ja auch die Frage nach der Vergleichbarkeit: Alter Eizo, neuer NEC.
Das kann aber nicht sein, bei der CG-Serie ist eine Blende dabei. Bei der CS-Serie ist diese optional. Und einen Sensor hat die CS-Serie auch nicht. Das hat auch nur die CG-Serie. Verwechselst Du da was?