Hi,
da gibts vieles
LG Electronics 42LX6500 ab €749,90
Kann extrem viel!
Samsung UE40C6000 ab €640,--
Hat kein unnötiges Schnick Schnack
nur als Beispiel.
lg, Alpi
-->
Hi,
da gibts vieles
LG Electronics 42LX6500 ab €749,90
Kann extrem viel!
Samsung UE40C6000 ab €640,--
Hat kein unnötiges Schnick Schnack
nur als Beispiel.
lg, Alpi
Hallo Andi,
ich war Anfangs eigentlich auch eher fleißig hier in diesem Forum. In der Zwischenzeit gibt es aber viele Foren (z.B. HiFi Forum) die sich auch mit diesen Themen beschäftigen. PC LCD Schirme sind heutzutage so gut dass über Schlieren und solche Sachen nicht mehr soo viel zu diskutieren ist. Bei LCD TV schauts schon etwas anders aus. Ich habe öfters Anfragen hier gestellt aber leider keine Antworten bekommen und bin deswegen auch in anderen Foren tätig gewesen.
Leider ist hier relativ wenig los aber ich werde in Zukunft wieder mehr hier reinschauen.
5 Postings pro Tag sind allerdings auch mir zu viel!
lg, Alpi
Hallo,
ja um was gscheits zu bekommen muß man wohl über 2000.- ausgeben allerdings bekommt man da schon gute Geräte.
LG LX9500 oder Philips 46PFL9705K.
Das ist mir allerdings zu viel Kohle.
lg, Alpi
Hallo,
welches TV Gerät ist denn in dieser Preisklasse und Größe zu empfehlen?
Der LG LX950 würd mir schon gefallen aber 2500.- ist mir zu viel. 3D brauch ich eh nicht.
Samsung?
lg, Alpi
Hi,
hab seit 3 Tagen den Samsung 2494HM. Wollte mir zuerst auch einen billigeren kaufen wie den HS (keine Höhenverstellbarkeit, kein USB Hub, Optik schei..e).
Oder LG VX2433 usw.
Die haben aber alle keine Höhenverstellbarkeit und das finde ich wichtig.
Hab bis jetzt einige Shooter gezockt und bin zufrieden. Das Bild ist sehr gut.
Übrigens gibts einen Testbericht auf Prad und da schnitt er gut ab. Den Hp kenn ich nicht aber eine spiegelnde Oberfläche würd ich vermeiden.
Ist der HP Höhenverstellbar?
Der HP 2558hc schaut auch geil aus und hat einigen Schnick Schnack - wers braucht.
lg, Alpi
Hi,
zu den Preis wirds schwierig in der Größe.
Der Sohn meiner Freundin spielt viel mit einem Sony Bravia KDL 32 V 5800 und ist voll zufrieden. Der hat auch die Tuner integriert.
Mit 40" geht sich das nicht aus.
Evtl. folgende:
Sony KDL-40V5610
LG Electronics 42LH3010
Philips 42PFL5604H
Ob sie auch zum spielen geeignet sind weiß ich nicht.
Hi,
früher (zu meinen aktiven zeiten) war hier aber mehr los .
Na egal.
Der Samsung hat den Vorteil der eingebauten Receiver allerdings gibt es auch den 50B679 der auch alle möglichen Filme abspielen kann. Kostet allerdings fast 300.- mehr.
Der LG ist vom Design her etwas mehr mein Geschmack und kann schon um 1000.- die gängigsten Formate über USB abspielen. Allerdings fehlt der eingebaute Kabel und SAT Receiver.
Hat denn keiner hier im Forum Erfahrung mit den Geräten .
lg, Alpi
Hallo,
wer kann mir persönliche Erfahrungen über die beiden Plasmas berichten?
Der Samsung hat schon die Receiver integriert, vor allem auch einen Einschub für meine ORF Karte und kostet gleich viel - ca. 990 Euro. Wie schauts mit der Helligkeit der beiden Plasmas aus denn bei mir im Wohnzimmer ist gegenüber ein großes Fenster und da kanns Nachmittag schon mal etwas heller sein. Mein jetztiger Samsung LCD ist da auch schon etwas überfordert (über 2 Jahre alt, HD Ready, TV Geräte: Samsung LE-40R72B, Sony Bravia KDL 32 V 5800).
Kann der Samsung auch verschiedene Filme von USB Platte abspielen oder evtl. sogar aufnehmen?
Wie schauts mit dem einbrennen aus weil ich einen Multimedia PC am Fernseher hängen hab mit ich auch öfters surfe oder mp3 Lieder mit Winamp abspiele. Spiele mit dem PC auch Filme ab und zocke manchmal.
Ton ist egal weil ich eine Heimkinoanlage habe.
vielen Dank, Alpi
...Sooooo
Nun werd ich wohl den HP W2558HC kaufen, denn dieser hat alles an Board was ich möchte und darüber hinaus denke ich noch eine etwas bessere Qualität als die anderen Kandidaten!
Hallo,
also mir wär der HP zu teuer (Kontrast 3000:1 ?).
Zum zocken, Office und Fernshehen reicht ein 24" auch und hier ist einfach die Auswahl viel größer und das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Wenn ich mehr will dann ein 24" zum arbeiten und zocken und zum Fernshen gleich einen anständigen TV auf dem man auch mal zocken kann. Bei uns läuft ein 24" LG Monitor und dazu noch ein 32" Sony LCD und auf dem läßt sich auch super zocken (CoD2, NfSs usw.)
Schon mal den Fujitsu Amilo SL 3260W angeschaut?
Hallo,
ich weiß dass Plasma einbrennen aber heute ist das doch nicht unbedingt mehr ein Thema oder?
Dieser Bericht hier zeigt totale Vorteile im Blickwinkel, Schwarzwert, Reaktionszeit usw. auf:
Gesehen bei Area DVD:
LCD vs. Plasma
Oft werden wir gefragt, ob einem LCD- oder einem Plasma-TV der Vorzug gegeben werden soll - hier eine kurze Vor-/Nachteilübersicht:
pro LCD:
Höhere Gesamtbildschärfe
Geringere Panel-Rauschneigung
Mehr Bildhelligkeit
pro Plasma:
Mehr Natürlichkeit im Bild
Besserer Schwarzwert - Plasma arbeitet mit selbst leuchtenden Plasmazellen und ohne Hintergrundbeleuchtung
Keine Nachzieheffekte, größerer Betrachtungswinkel
Immer noch kann bilanzierend festgehalten werden: Der Filmliebhaber, der im abdunkelten Raum seine Lieblings-Movies in hoher Qualität genießen möchte, fährt nach wie vor mit einem Plasma besser. Wer hingegen auch bei deutlichem externen Lichteinfall Fernsieht und eine enorme Bildschärfe sowie eine hohe Bildhelligkeit favorisiert, liegt mit einem LCD richtig. Aufgrund neuer Technologien (LED Backlight - Full LED mit Local Dimming-Funktion) ist der Schwarzwert bei LCDs, die mit dieser Technologie ausgestattete sind, besser geworden, aber auf Plasma-Level ist er noch nicht ganz.
Was ist wenn ich einen 40" Plasma nur zum spielen verwende und den normalen 19" TFT zum arbeiten?
Hallo,
also wir haben uns jetzt für den Sony entschieden da er doch etwas billiger als der Pana ist. Mein Stiefsohn zockt mit dem Sony CS, Call of Duty Modern Warfare2 oder Colin McRae Dirt2 und ist total begeistert. Und er spielt absolut Profimäßig online und nicht nur ab und zu sondern täglich mehrere Stunden.
Filme schauen ist auch absolut geil nur der USB erkennt leider nur MPEG1.
Ansonsten zu diesen Preis absolut zu empfehelen auch für Zocker!
Das normale arbeiten an dem TV ist auch kein Problem einfach nur geil der große Bildschirm.
lg, Alp
Gibts denn TV Geräte bis 32" die das können und sind die auch Spieletauglich?
lg, Alpi
Hallo,
gibts sowas wie oben beschrieben?
Der Monitor wird zu 50% für spielen und zu 50% für TV schauen benützt. Er sollte DVB-T (ORF) und SAT Tuner eingebaut haben damit man ORF und auch alle SAT Programme schauen kann (Signal von SAT Schüssel).
Folgende Geräte haben meiner Meinung nur entweder oder. Also entweder DVB-T oder SAT und nicht UND! Man müsste also einen externen SAT Receiver haben und das Signal auf Antenne einspeisen und wenn man ORF schauen will müßte man die DVB-T Antene anstecken.
Bin ich da richtig in meiner Annahme?
LG M2768D
ASUS 27T1E
Vielleicht kann mir jemand helfen und mich etwas aufklären.
lg, Alpi
Hallo,
der LCD würde zum TV schauen und spielen mit dem PC und XBox360 verwendet werden. Gibts evtl. andere Geräte die man Empfehlen könnte?
Hallo,
wenn man jetzt aber einen 32" TV nur zum spielen verwenden möchte und parallel einen TFT Monitor zum arbeiten hat dann wäre das schon super oder? Die Spiele müssen ja auf 32" super ausschauen.
Hallo,
ein solches Gerät ist mir nicht bekannt. Entweder siehst du das Bild vom Eingang1 oder vom Eingang2.