Der im vergangenen Jahr angekündigte Gaming-Bildschirm Cooler Master GM34-CWQ (PRAD-News) wird laut den Kollegen von TFT Central bald ein Nachfolgemodell erhalten. Der GM34-CWQ2 ist laut inoffiziellem Infostand erneut mit einem 34 Zoll großen VA-Panel ausgestattet, das mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) auflöst, aber maximal 180 statt 144 Hz erzielt.
Zu den Merkmalen der Neuheit sollen darüber hinaus eine 1500-R-Wölbung, ein 4000:1-Kontrast (für tiefe Schwarzwerte), ein 2 ms schneller Grauwechsel und 320 cd/m² Leuchtdichte zählen. 95 Prozent DCI-P3 und 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC) statt 8 Bit werden ebenfalls in Aussicht gestellt. Als Anti-Tearing-Maßnahmen sind angeblich wieder FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync vertreten. Auch ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe könnte erneut mit von der Partie sein.
Das Schnittstellenangebot fällt mit zwei HDMI-2.0-Eingängen, einem DisplayPort 1.4, einem USB-3.0-Hub, einem Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt PD augenscheinlich identisch aus. Gleiches gilt für die beiden integrierten 5-Watt-Lautsprecher und die Ergonomie-Funktionen, namentlich Neigung, Drehung und Höhenverstellung. Zusätzlich ist von Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi die Rede.
Der wie sein Vorgänger mutmaßlich DisplayHDR-400-zertifizierte Cooler Master GM34-CWQ2 soll Anfang 2024 veröffentlicht werden und für 419 US-Dollar an den Start gehen. Ob eine Veröffentlichung für Deutschland angedacht ist, bleibt wie beim ebenfalls kürzlich enthüllten Cooler Master Tempest GP2711 (PRAD-News) noch abzuwarten.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 05.10.2023, 12:43 Uhr)
Update (14.02.2024, 11:07 Uhr)
Laut offizieller Produktseite ist der Cooler Master GM34-CWQ2 in der Tat mit DisplayHDR 400, FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität ausgestattet. Obendrein werden 2 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), Quantum-Dot-Technologie, ein KVM-Switch, eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), ein Blaulichtfilter und ein flimmerfreies Backlight aufgeführt. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie und dürfte das Modell bald auch in Deutschland veröffentlichen.
Update (26.04.2024, 14:09 Uhr)
Erste deutsche Onlineshops listen den Cooler Master GM34-CWQ2 als lagernd oder zeitnah lieferbar. Die Straßenpreise sind im mittleren 400-Euro-Bereich angesiedelt. Obacht: Preissuchmaschinen führen das Gerät teils noch als GM34-CWQ – man sollte beim favorisierten Händler unbedingt auf die Bezeichnung „GM34-CWQ2“ achten, um nicht den Vorgänger zu erwischen.
Spezifikationen des Cooler Master GM34-CWQ2
Panel-Typ | VA mit 1500-R-Wölbung und Quantum-Dot-Technologie |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 180 Hz |
Leuchtdichte | 320 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 2 ms |
Kontrastverhältnis | 4000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-C 2 x USB-A 3.0 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilter, flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe (?) KVM-Switch PiP und PbP Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es