Mit dem GM34-CWQ hat das 1992 in Taiwan gegründete Unternehmen Cooler Master einen neuen Gaming-Bildschirm enthüllt. Das Gerät besitzt ein 34 Zoll großes VA-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), bis zu 144 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR-400-Zertifizierung und 1500-R-Krümmung. Das Kontrastverhältnis beträgt 4000:1, die Farbtiefe 8 Bit, die typische Leuchtdichte 400 cd/m² und die DCI-P3-Abdeckung 98 Prozent.
Die Hintergrundbeleuchtung ist flimmerfrei und mit Quantum-Dots versehen. Als Anti-Tearing-Maßnahmen sind FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync am Start. Alternativ kann auf einen Modus gegen Bewegtbildunschärfe zurückgegriffen werden. ARGB-Beleuchtungselemente gehören ebenso zur Ausstattung wie zwei interne 5-Watt-Lautsprecher. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.0-Hub, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt Stromversorgung bereit.
Hinsichtlich Ergonomie lässt der 34-Zöller mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilterung und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) kaum Wünsche offen. Der 7,6 kg schwere Cooler Master GM34-CWQ wartet mit einem Schwarzstabilisator auf und bekam noch keinen Erscheinungstermin oder Verkaufspreis verpasst. Abzuwarten bleibt ohnehin noch, ob Pläne für eine Deutschland- bzw. Europa-Veröffentlichung bestehen. Der 2020er-Vorgänger Cooler Master GM34-CW (PRAD-News) kann unten bestellt werden. (Quelle: PC Monitors)
Spezifikationen des Cooler Master GM34-CWQ
Panel-Typ | VA mit 1500-R-Wölbung und QLED-Backlight |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (0,5 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 4000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-C 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | ARGB-Beleuchtungselemente Modus gegen Bewegtbildunschärfe Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es