Von CTOUCH kommen neue Touchscreens in 55, 65, 75 und 86 Zoll für den Einsatz in Bildungseinrichtungen bzw. Klassenzimmern. Die Riva-R2-Modelle setzen durch die Bank auf IPS-Panels mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 60 Hz und versprechen 10 Bit Farbtiefe, 400 cd/m² Helligkeit, 8 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) sowie einen 1200:1-Kontrast.
Im Windows-Einsatz warten die Neuheiten mit 40-Punkt-Touch auf, unter Android mit immerhin noch 20 Touchpunkten. Ein gemeinsames Arbeiten an den Bildschirmen sollte also problemlos möglich sein. Externe Endgeräte sind für den Betrieb der Riva-R2-Serie im Übrigen nicht zwingend erforderlich, da sie dank Vierkern-SoC (Rockchip RK3588), 8 GB Arbeitsspeicher, 64 GB Festspeicher und Android 12 autark funktioniert.
An Schnittstellen stehen unter anderem Bluetooth 5.0, HDMI 2.0 (Ein- und Ausgang), DisplayPort 1.2, RJ-45, RS232C, S/PDIF, USB-A 2.0, USB-A 3.0, USB-B 3.0, USB-C 3.2 Gen 1 (mit 100 Watt PD), VGA und Wi-Fi 6 bereit. Über einen OPS-Slot können zudem externe Rechenmodule nachgerüstet werden. Des Weiteren stattet CTOUCH die großformatigen Touchdisplays mit 80 Watt starken Stereo-Lautsprechern von JBL, einem Quad-Mikrofon-Array, einer Fernbedienung und zwei passiven Touchstiften aus.
Die Riva-R2-Reihe von CTOUCH genehmigt sich in Betrieb je nach Diagonale zwischen 77 und 158 Watt und soll noch im Laufe der 1. Jahreshälfte 2023 veröffentlicht werden. Der Hersteller gewährt im Rahmen seines Heartbeat-Programms auf Wunsch bis zu zehn Jahre lang Sicherheits- und Funktions-Updates sowie weitere Dienstleistungen für die Touchscreens.
Spezifikationen der Riva-R2-Reihe von CTOUCH
Panel-Typ | IPS mit Touch |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55, 65, 75 bzw. 86 Zoll |
Pixeldichte | 80, 68, 59 bzw. 51 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 8 ms |
Kontrastverhältnis | 1200:1 |
Schnittstellen | Bluetooth 5.0, HDMI 2.0 (Ein- und Ausgang), DisplayPort 1.2, OPS, RJ-45, RS232C, S/PDIF, USB-A 2.0, USB-A 3.0, USB-B 3.0, USB-C 3.2 Gen 1 (mit 100 Watt PD), VGA, Wi-Fi 6 |
Ergonomie | NBlaulichtfilter, VESA-Aufnahme |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Android 12 Fernbedienung Quad-Mikrofon-Array Vierkern-SoC mit 8 GB RAM und 64 GB Festspeicher Zwei interne JBL-Lautsprecher mit 80 Watt Zwei passive Touchstifte |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es