Dell bringt erste IPS-Black-Displays mit 120 Hz

Die Modelle U2724D und U2724DE von Dell setzen auf kontraststarke IPS-Black-Technologie und versprechen mit WQHD-Auflösung bei bis zu 120 Hz ein Novum für diese Panel-Art – allerdings (noch) nicht für Gamer

Im vergangenen Jahr kamen erstmals Monitore mit der neuen IPS-Black-Technologie auf den Markt. Letztere kombiniert klassische IPS-Vorzüge wie eine hohe Blickwinkelstabilität und eine solide Farbtreue mit einem stark erhöhten Kontrastwert von 2000:1. Bis dato gab es entsprechende Geräte allerdings nur mit maximal 60 Hz Bildwiederholrate. Dell will das bald ändern.

Dell U2723QE (Bild: Dell)
Erste IPS-Black-Displays mit 120 Hz (Symbolbild: Dell)

Mit den Neuheiten U2724D und U2724DE hält erstmals eine maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hz Einzug in IPS-Black-Modelle. Es handelt sich jedoch nach wie vor nicht um dedizierte Gaming-Displays, sondern um Business-Produkte, die hinsichtlich des deutlich flüssigeren Mausgefühls auf dem OS-Desktop trotzdem von den 120 Hz profitieren.

Eine Sync-Technologie gegen Tearing wird übrigens auch nicht implementiert. Allein die Tatsache, dass IPS Black jetzt mit 120 Hz funktioniert, dürfte aber absehbar auch für Gaming-Monitore mit der Technologie sorgen. Doch zurück zu den Dell-Gerätschaften, die der UltraSharp-Serie des Herstellers zugeordnet werden und mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD), 2000:1-Kontrast, 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 350 cd/m² Helligkeit sowie 10 Bit Farbtiefe antreten.

Die Displays sind ab Werk farbkalibriert und versprechen 100 Prozent sRGB, 98 Prozent DCI-P3 sowie einen Delta-E-Wert von unter 2. Beide Modelle weisen schnittstellenseitig DisplayPort 1.4 (Ein- und Ausgang; Daisy-Chaining), HDMI 2.0, einen USB-3.2-Hub (Gen 2), einen Kopfhörerausgang und USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus auf. Nur die DE-Variante verfügt zusätzlich über Thunderbolt 4 (mit DP-Alternate-Modus und 90 Watt PD), RJ-45 und einen KVM-Switch.

Hinsichtlich Ergonomie sind jeweils Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilterung, flimmerfreies Backlight und ein Umgebungslichtsensor am Start. Letzterer kann die Leuchtdichte der Bildschirme automatisch regulieren. Ebenso wenig muss man auf Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi verzichten. Die Dell-Produkte U2724D und U2724DE sollen zumindest in den USA ab dem 9. November 2023 erhältlich sein und 479,99 US-Dollar bzw. 649,99 US-Dollar (jeweils UVPs) kosten. (Quellen: DisplaySpecifications & TFT Central)

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 02.11.2023, 13:34 Uhr)

Update (03.11.2023, 11:40 Uhr)

Dell Deutschland teilt mit, dass die beiden Displays hierzulande ab dem 16. November 2023 verfügbar sein sollen. Die RJ-45-Buchse des U2724DE erzielt übrigens bis zu 2,5 Gbit/s. Die Leistungsaufnahme der Modelle wird auf 23,9 Watt (U2724D) bzw. 24,4 Watt (U2724DE) beziffert. Deutsche Verkaufspreise stehen noch aus.

Update (10.11.2023, 10:27 Uhr)

Beide Modelle sind ab sofort im offiziellen Dell-Onlineshop bestellbar. Der Dell UltraSharp U2724D kostet 414,12 Euro, während der Dell UltraSharp U2724DE für 571,20 Euro den Besitzer wechselt. Die Lieferung wurde zum Zeitpunkt dieses Nachtrags jeweils für spätestens 20. Dezember 2023 erwartet.

Spezifikationen der neuen Dell-Monitore

Panel-Typ IPS Black
Auflösung 2560 x 1440 Pixel (WQHD)
Diagonale 27 Zoll
Pixeldichte 109 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 120 Hz
Leuchtdichte 350 cd/m²
Reaktionszeit (G2G) 5 ms
Kontrastverhältnis 2000:1
Schnittstellen 1 x HDMI 2.0
1 x DisplayPort 1.4 (Ein- und Ausgang)
3 x USB-A 3.2 Gen 2 (U2724D)
4 x USB-A 3.2 Gen 2 (U2724DE)
2 x USB-C
2 x Thunderbolt 4 (U2724DE)
1 x RJ-45 (U2724DE)
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, flimmerfreies Backlight, Umgebungslichtsensor
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung Nein
Sonstiges Daisy-Chaining
KVM-Switch (U2724DE)
PiP und PbP

Weiterführende Links zum Thema

Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

2 Gedanken zu „Dell bringt erste IPS-Black-Displays mit 120 Hz“

  1. IPS Black Panel für verbesserte Kontraste, 120hz (perfect für casual gaming), solider SRGB Farbraum, WQHD…
    Klingt nach einem gutem Allrounder…aber der Preis ist schon noch recht stolz.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!