Die deutsche Niederlassung des japanischen Unternehmens EIZO hat mit dem FlexScan EV2410R ein Nachfolgemodell des 2017 veröffentlichten EIZO FlexScan EV2456 (PRAD-Test) angekündigt. Die IPS-basierte Neuheit misst 24,1 Zoll in der Diagonalen und wird mit nur 8 Watt Leistungsaufnahme in die EU-Energieeffizienzklasse B (von G) eingestuft. Noch sparsamer ist mit Blick auf das EIZO-Sortiment bislang nur der EIZO FLT (PRAD-Test).
Der neue EV2410R löst mit 1920 x 1200 Bildpunkten (WUXGA) bei maximal 60 Hz auf und wird mit 1300:1-Kontrast, 8 Bit Farbtiefe, 350 cd/m² typischer Helligkeit sowie einer 10-Bit-LUT beworben. Ein sRGB-Modus ist ebenso mit von der Partie wie DICOM-Tonwertcharakteristik, zwei interne 1-Watt-Lautsprecher und ein Netzschalter, um den Bildschirm vollständig vom Stromnetz zu trennen.
Das Schnittstellenangebot besteht aus DisplayPort, HDMI, DVI-D, D-Sub, einem USB-3.0-Hub, einem Audio-Eingang und einem Kopfhörerausgang. Ein automatischer Signaleingangswechsel spart Ihnen händische Umwege ins OSD, wenn mehrere Endgeräte verbunden sind. Die Ergonomie glänzt mit Neigung, Drehung, Höhenanpassung (129,9 mm), Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung, flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung und Auto EcoView. Letzteres prüft über einen Sensor das Umgebungslicht und passt die Helligkeitswerte des Monitors daran an.
Der in Weiß und in Schwarz erscheinende EIZO FlexScan EV2410R ist nach TCO-Generation 10 zertifiziert, kann über die Software Screen InStyle eingestellt werden, wiegt ohne Standfuß 3,9 kg und soll ab Mai 2025 für 358 Euro (UVP) im deutschen Handel erhältlich sein. Der Hersteller gewährt eine Null-Pixelfehler-Garantie für sechs Monate nach dem Kauf und fünf Jahre Standardgarantie samt Vor-Ort-Austausch-Service.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 17.04.2025, 12:32 Uhr)
Update (26.05.2025, 13:36 Uhr)
Der EIZO FlexScan EV2410R hat nun den deutschen Markt erreicht. Einen umfangreichen Testbericht finden Sie bei uns.
Spezifikationen des EIZO FlexScan EV2410R
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1200 Pixel (WUXGA) |
Diagonale | 24,1 Zoll |
Pixeldichte | 94 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1300:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 1 x DisplayPort 1 x DVI-D 1 x D-Sub 4 x USB-A 3.0 1 x USB-B 3.0 1 x Audio-Eingang 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight, Auto EcoView |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | 10-Bit-LUT Automatischer Signaleingangswechsel EU-Energieeffizienzklasse B (von G) Fünf Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service Screen InStyle TCO-Generation 10 Zwei interne 1-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es