(Originalmeldung vom 08.02.2021, 12:16 Uhr) Von Gigabyte kommt die Ankündigung des 31,5 Zoll großen Gaming-Bildschirms FI32Q, der auf ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und DisplayHDR-400-Zertifizierung setzt. Die maximale Bildwiederholrate beträgt 170 Hz, die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe 8 Bit und das Kontrastverhältnis 1000:1. Darüber hinaus werden 120 Prozent sRGB und 94 Prozent DCI-P3 versprochen.
Ein integrierter ESS-Sabre-Soundchip mit aktiver Geräuschunterdrückung und Unterstützung für 600-Ohm-Kopfhörer gehört genauso zur Ausstattung wie Adaptive Sync gegen Tearing und ein Schwarzstabilisator, der dunkle Bereiche in Spielen aufhellen kann. Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi, eine fps-Anzeige und ein Fadenkreuz-Overlay können obendrein via OSD zugeschaltet werden. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.0-Hub mit zwei Downstream-Ports, ein Mikrofon-Eingang und ein Kopfhörerausgang bereit. Ein KVM-Switch mit USB-C fehlt ebenso wenig.
Der Gigabyte Aorus FI32Q wiegt ohne Standfuß 7,6 kg, misst 717,6 x 424,3 x 71,3 mm (B x H x T) und schont die Augen dank Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung. Des Weiteren sind Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) als Ergonomie-Features vertreten. Alternativ zum Adaptive Sync kann der sogenannte „Aim Stabilizer“ aktiviert werden, der Bewegtbildunschärfe reduziert.
Wann und zu welchem Preis die Neuheit auf dem deutschen Markt erscheinen soll, wurde noch nicht verkündet. (Quelle: Gigabyte via PC Monitors)
Nachtrag (19.03.2021, 11:34 Uhr): Die offizielle Produktseite wurde zwischenzeitlich aktualisiert und weist nun „Aim Stabilizer Sync“ als neues Feature aus. Damit ist es wahrscheinlich möglich, Adaptive Sync und den Modus gegen Bewegtbildunschärfe in Kombination zu nutzen. Eine rückseitige, programmierbare RGB-Beleuchtung gehört ebenfalls zur Ausstattung.
Nachtrag (12.04.2021, 11:00 Uhr): Der Gigabyte FI32Q ist nun bei einigen deutschen Onlinehändlern lagernd und startet bei 774 Euro Straßenpreis.
Spezifikationen des Gigabyte FI32Q
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 170 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang 1 x Mikrofon-Eingang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync (wahrscheinlich mit LFC) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Aim Stabilizer Sync ESS-Sabre-Soundchip mit ANC 2.0 KVM-Switch RGB Fusion 2.0 |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es