MSI MAG342CQ: UWQHD-Monitor mit 144 Hz und VA-Panel

Gewölbter 34-Zöller bringt Adaptive Sync mit und stellt einen 4000:1-Kontrast in Aussicht

Nach den 2020 veröffentlichten Modellen MSI MAG342CQR (PRAD-News) (das übrigens mit 1500 R statt 1000 R erschien) und MSI MAG342CQRV (PRAD-News) bringt der taiwanische Hersteller MSI bald ein Schwestermodell namens MAG342CQ auf den Markt. Darin verbaut ist ein 34 Zoll großes VA-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), 1500-R-Krümmung, maximal 144 Hz Bildwiederholrate, 4000:1-Kontrast und 8 Bit Farbtiefe.

MSI Optix MAG342CQ (Bild: MSI)
MAG342CQ: 34-Zoll-Display mit UWQHD, VA und 144 Hz (Bild: MSI)

Darüber hinaus wird eine Reaktionszeit von 1 ms genannt, die sich jedoch auf die MPRT („Moving Picture Response Time“) bezieht und nichts über den wichtigeren Grauwechsel aussagt. Der sRGB-Farbraum wird laut Datenblatt zu 112,2 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 89,48 Prozent. Adaptive Sync merzt Tearing in Spielen aus und kann dabei vermutlich auch auf LFC („Low Framerate Compensation“) zurückgreifen. Bestätigt ist dies jedoch noch nicht.

Ebenfalls geworben wird mit HDR-Unterstützung, die aufgrund der mäßigen Leuchtdichte von 250 cd/m² allerdings kaum überzeugen können dürfte. Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.2 und einen Kopfhörerausgang. Als Ergonomie-Funktionen stehen Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (75 x 75 mm), Blaulichtfilterung und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung zur Verfügung.

MSI 34 Zoll 3440 x 1440 (UWQHD), PC-Bildschirm Freesync, 100 Hz, 1 ms, 250 cd/m2, Mystic Light
(95 Kundenrezensionen)
Preis: --
(Stand von: 19.03.2023 13:55 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Der 34-Zöller genehmigt sich in Betrieb 46 Watt, wiegt 6,91 kg und kann über eine OSD-Funktion namens „Night Vision“ dunkle Areale in Spielen aufhellen. Wann und zu welchem Preis die Neuheit auf den deutschen Markt kommen wird, ist noch ungewiss. Sie dürfte sich mutmaßlich irgendwo zwischen den oben genannten Geschwistern ansiedeln, also im 400-Euro-Bereich. (Quelle: MSI via DisplaySpecifications)

Spezifikationen des MSI Optix MAG342CQ

Panel-Typ VA mit 1500-R-Wölbung
Auflösung 3440 x 1440 Pixel (UWQHD)
Diagonale 34 Zoll
Pixeldichte 109 ppi
Farbtiefe 8 Bit
Bildwiederholrate 144 Hz
Leuchtdichte 250 cd/m²
Reaktionszeit (G2G) k. A. (1 ms MPRT)
Kontrastverhältnis 4000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.0
1 x DisplayPort 1.2
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (75 x 75 mm), flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie Adaptive Sync (LFC-Status unklar)
HDR-Unterstützung Ja
Sonstiges k. A.

Weiterführende Links zum Thema

Monitor Deals des Tages

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon *

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

2 Gedanken zu „MSI MAG342CQ: UWQHD-Monitor mit 144 Hz und VA-Panel“

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!