Gigabyte: QD-OLED-Monitor mit DisplayPort 2.1

Vom taiwanischen Unternehmen Gigabyte kommt die Ankündigung eines neuen Gaming-Monitors namens FO32U2P, der 32 Zoll in der Diagonalen misst und auf ein QD-OLED-Panel der mutmaßlich neuesten Generation setzt. Das Gerät löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 240 Hz Bildwiederholfrequenz auf und erzielt das Ganze dank DisplayPort 2.1 (PRAD-News) mit UHBR20 (also vollen 80 Gbit/s) ganz ohne Kompression.

Gigabyte CES OLED (Bild: Gigabyte)
Neue QD-OLED-Displays für Gamer (Bild: Gigabyte)

Auch Daisy-Chaining ist im Übrigen möglich und erlaubt eine einfache Umsetzung von Multi-Monitor-Setups. Über Schnellschalter am Gerät können Nutzer umgehend eine Nachtsichtfunktion aktivieren, die dunkle Bereiche in Games aufhellt, oder auf ein 24-Zoll-Bild mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und entsprechend deutlich höherer Framerate wechseln.

Der Gigabyte Aorus FO32U2P tritt außerdem mit 99 Prozent DCI-P3, 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), DisplayHDR True Black 400 und ClearMR 13 000 an. Letztere ist die aktuell höchste Stufe des VESA-Standards, der Bewegtbildschärfe einordnet (wir berichteten). Wer sich Sorgen um das QD-OLED-Panel macht, soll mit KI-gestützten Care-Mechanismen beruhigt werden, die das Bild regelmäßig analysieren und ggfs. automatisch gegensteuern, um Einbrenneffekten vorzubeugen.

Der Hersteller präsentiert auf der CES übrigens weitere OLED-Display-Neuheiten, darunter den FO32U2 (32 Zoll) mit HDMI 2.1, den 360 Hz schnellen FO27Q3 (27 Zoll) mit mutmaßlich WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) sowie die ultrabreiten 34-Zoll-Exemplare MO34WQC und MO34WQC2. Sämtliche Neuvorstellungen teilen sich anscheinend einige oder sogar alle der im vorigen Absatz genannten Features. Wann und zu welchen Preisen die Produkte veröffentlicht werden sollen, ist noch ungewiss.

World's First DP2.1 UHBR20 OLED Gaming Monitor - AORUS FO32U2P | Official Trailer

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

Gigabyte FO32U2P: Videoteaser

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)