HP: QD-OLED-Display mit 4K240 und DisplayPort 2.1

Aus dem Hause HP kommt die Ankündigung eines neuen Gaming-Monitors mit sehr moderner und teils innovativer Ausstattung. Der Omen Transcend 32 beherbergt ein 31,5 Zoll großes QD-OLED-Panel von Samsung, das wahrscheinlich in aktuellster Generation vorliegt und somit ein optimiertes Subpixel-Layout zwecks verbesserter Textdarstellung bieten dürfte.

HP Omen Transcend 32 (Bild: HP)
Omen Transcend 32: QD-OLED-Display mit 4K240, Dolby Vision und FreeSync Premium Pro (Bild: HP)

Die Neuheit ähnelt technisch dem ebenfalls für 2024 geplanten Dell Alienware AW3225QF (PRAD-News) und löst dementsprechend mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei bis zu 240 Hz auf. Das Datenblatt nennt zudem 1000 cd/m² Spitzenhelligkeit (bei 3 Prozent APL in HDR), einen Grauwechsel von 0,03 ms, ein Kontrastverhältnis von 1 500 000:1 und einen Delta-E-2000-Wert von maximal 2. Was Farbraumabdeckungen angeht, werden 100 Prozent sRGB, 99 Prozent Display P3, 97,5 Prozent Adobe RGB und 80 Prozent BT. 2020 versprochen.

Eine ClearMR-Zertifizierung in allerdings unbekannter Stufe ist genauso mit von der Partie wie DisplayHDR True Black 400, Dolby-Vision-Unterstützung, FreeSync Premium Pro, aRGB-Beleuchtung sowie vier interne 3-Watt-Lautsprecher samt HyperX-Tuning und 10-Band-Equalizer. Feature-reich geht’s auch bei den Schnittstellen weiter: Neben zwei HDMI-2.1-Eingängen, einem USB-3.2-Hub (Gen 2), einem Kopfhörerausgang sowie einem USB-C-Anschluss mit DisplayPort-Alternate-Modus und 140 Watt PD wird ein brandneuer DisplayPort 2.1 (PRAD-News) geboten – vorbildlich!

Damit aber nicht genug der Innovationen und Besonderheiten, denn der neue Omen-Bildschirm ist obendrein mit einem speziellen KVM-Switch versehen. Letzterer ist über die Software-basierte Omen-Gear-Switch-Funktionalität in der Lage, einzelne USB-Buchsen zwischen zwei verbundenen Endgeräten umzuschalten. Normalerweise kann man per KVM immer nur alle USB-Schnittstellen gesammelt an das jeweilige Wunschgerät weiterleiten.

HP ermöglicht so, etwa für die Kinder ein am Display angeschlossenes Gamepad temporär an ein Tablet, Smartphone oder Handheld umzuleiten, während man selbst via Maus und Tastatur noch am PC und Monitor arbeitet. Ähnliches ist mit USB-Speichermedien denkbar. Folgende Produkte weisen Kompatibilität mit Omen Gear Switch auf: Windows-PCs, Macs, Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series X und Geräte mit Apple-OS oder Android.

Hinsichtlich Ergonomie sind Neigung, Höhenverstellung, Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) vertreten. Der HP Omen Transcend 32 soll ab August 2024 erhältlich sein, wird von einem speziellen Kühlsystem auf unkritischen Temperaturen gehalten und kommt mit drei Jahren Garantie, die vermutlich auch Einbrenneffekte abdeckt. Einen Verkaufspreis bleibt der Hersteller noch schuldig.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 09.01.2024, 12:43 Uhr)

Update (04.03.2024, 12:08 Uhr)

Nach Informationen von TFTCentral handle es sich bei dem verbauten DisplayPort 2.1 lediglich um eine UHBR10-Variante, die knapp unter 40 Gbit/s Bandbreite liefert – was für 4K240 ohne Kompression aber nicht ausreicht. Letzteres würde UHBR20 (80 Gbit/s) erfordern, wie es beispielsweise beim Gigabyte FO32U2P (PRAD-News) zum Einsatz kommen wird. Der HP Omen Transcend 32 ist folglich auf DSC („Display Stream Compression“) angewiesen, um 4K bei 240 Hz zu stemmen.

Update (30.01.2025, 12:12 Uhr)

Mit deutlicher Verspätung hat der HP Omen Transcend 32 nun endlich den deutschen Onlinehandel erreicht. Die Straßenpreise starten bei 1.499 Euro.

Spezifikationen des HP Omen Transcend 32

Panel-Typ QD-OLED
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 31,5 Zoll
Pixeldichte 140 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 240 Hz
Leuchtdichte 1000 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) 0,03 ms
Kontrastverhältnis 1 500 000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.1
1 x DisplayPort 2.1 (UHBR10)
3 x USB-C
3 x USB-A 3.2 Gen 2
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm)
Sync-Technologie FreeSync Premium Pro
HDR-Unterstützung Dolby Vision und DisplayHDR True Black 400
Sonstiges aRGB-Beleuchtung
ClearMR-Zertifizierung
KVM-Switch mit Omen Gear Switch
Quad-Lautsprecher mit HyperX-Tuning und 10-Band-Equalizer

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)