(Originalmeldung vom 02.08.2021, 13:06 Uhr) Das japanische Unternehmen iiyama hat mit dem GB2590HSU ein neues Gaming-Display vorgestellt. Der 24,5-Zöller besitzt ein IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und stellt bis zu 240 Hz Bildwiederholfrequenz in Aussicht. Solch hohe fps-Bereiche erfordern je nach Spiel starke Hardware und/oder das Herunterregeln von Grafikdetails. Weitere Merkmale der Neuheit sind ein 1000:1-Kontrast, 8 Bit Farbtiefe und 400 cd/m² Leuchtdichte.
Das Gerät ist DisplayHDR-400-zertifiziert und kann via Schwarzstabilisator dunkle Bereiche in Spielen aufhellen. Dank FreeSync Premium sind Tearing-freie Gaming-Sessions möglich. Alternativ steht ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe mit 0,4 ms MPRT („Moving Picture Response Time“) bereit. Mit zwei 2-Watt-Lautsprechern befinden sich darüber hinaus Klanggeber an Bord. Die Schnittstellenauswahl umfasst DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang.
Bis auf eine Drehfunktion sind alle gängigen mechanischen Verstellmöglichkeiten vorhanden, namentlich Neigung, Höhenanpassung und Pivot. Ebenso wenig muss auf einen Blaulichtfilter, eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) verzichtet werden. Der 4,6 kg schwere iiyama G-Master GB2590HSU genehmigt sich in Betrieb 25 Watt und steht noch ohne Veröffentlichungstermin oder UVP da. Da das Modell auf der deutschen Website des Herstellers gelistet wird, dürfte mittelfristig aber definitiv mit einem Marktstart in Deutschland gerechnet werden können. (Quelle: iiyama via DisplaySpecifications)
Nachtrag (27.09.2021, 11:02 Uhr): Erste deutsche Onlinehändler haben den iiyama G-Master GB2590HSU inzwischen lagernd oder geben an, ihn innerhalb weniger Tage liefern zu können. Die Straßenpreise starten bei 324 Euro.
Spezifikationen des iiyama G-Master GB2590HSU
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 24,5 Zoll |
Pixeldichte | 90 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (0,4 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es